WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Youtube wird zur Nachrichtenquelle

Nachrichten - das ist es, was Nutzer vor allem auf Youtube suchen. Mehr als ein Drittel der weltweit am meisten angesehenen News-Videos in den letzten 15 Monaten haben dabei aber Bürger erstellt, nicht Medienunternehmen.

Text: Uli Busch

17. Juli 2012

Nachrichten - das ist es, was User vor allem auf Youtube ansehen. Ein Drittel der Suchbegriffe, die in den letzten 15 Monaten auf der Video-Plattform eingeben wurden, standen in Zusammenhang mit News. Die weltweit beliebtesten Nachrichtenvideos auf Youtube hatten Natur-Katastrophen und politischen Umsturz zum Thema. Am meisten angesehen wurde Videos rund um die Tsunami-Katastrophe in Japan, gefolgt von den Wahlen in Russland und den Unruhen im Mittleren Osten. Das zeigt eine Studie des Pew Research Center for Excellence in Journalism.

Die Wissenschaftler haben analysiert, welche Videos in den vergangenen anderthalb Jahren im Youtube-Bereich "Nachrichten & Politik" am häufigsten angeschaut wurden und bei den fünf beliebtesten Filmen der Woche - insgesamt 260 Videos- jeweils unter die Lupe genommen, wer sie produziert und eingestellt hat. Aus den Daten lässt sich erkennen, dass auf Youtube ein symbiotische Beziehung von Bürgern und Nachrichtenorganisationen herrscht: Bürger erstellen selber Videos zu Neuigkeiten und teilen sie, gleichzeitig teilen sie aber auch Videos professioneller Journalisten. Umgekehrt bedienen sich aber auch Journalisten der Laienvideos und integrieren sie in ihre Berichterstattung.

Mehr als ein Drittel (39 Prozent) der weltweit am meisten angesehenen Youtube-Videos in den letzten 15 Monaten kam von Bürgern. Bei 51 Prozent haben die User in selbst erzeugte Videos Logos von Nachrichtenkanälen eingebaut. 39 Prozent der der Nachrichten-Filme auf Youtube, die ursprünglich von Medienunternehmen erstellt wurden, wurden von Nutzern weiterverbreitet. Die durchschnittliche Länge der beliebtesten Videos liegt bei zwei Minuten und einer Sekunde. Auch interessant: Bei der Mehrzahl der meist gesehenen Videos stand keine Einzelperson im Mittelpunkt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.