WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Dossier :
Der Mediamix von heute

Ein Mediaplan, der bei der Printanzeige beginnt und beim Radiospot aufhört, ist heute passé. Der moderne Mediamix umfasst neben Werbung in klassischen Medien auch Onlinewerbung, Mobile Ads und eine Strategie fürs Social Web. Hinzu kommen Content Marketing, der Einsatz von Programmatic und ein Fahrplan für die Customer-Journey der diversen Zielgruppen - nebst Influencern. Ein Überblick im W&V-Dossier.

Lesen

  • Gastkommentar von Karin Libowitzky: So muss der Mediamix für die Generationen Y und Z aussehen
  • Müller-Milch-Manager Christian Meyer: Über Nonsens und junge Menschen, die kein TV mehr sehen
  • Fallstudie zu "Züri-Express": Wie Radio und Influencer Marketing im Mediamix überzeugen
  • EHI-Marketingmonitor Handel 2016 - 2019: Studie: Handelswerbung der Zukunft ist Data-driven
  • Mediaagenturen über ein Jobprofil: Das muss ein Mediaplaner heute können
  • Thomas Koch: Scheiß auf die Reichweite!
  • Video-Tipp: Kampf der Medien: Zusammenspiel wird immer wichtiger
  • Offener Brief von Digitalchef Christian Meyer: Müller Milch rechnet mit Dmexco und Digital-Hype ab
  • Interview mit Philipp Ciba: Wie man Breitbart vom Werbeumsatz abschneidet
  • Mediamix digital: TV ist tot? Nicht so schnell, liebe Social-Gemeinde

Zur Dossier-Startseite


Alle Dossiers

W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.