WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ab Herbst Gesamtreichweiten:
AGF misst ab Herbst TV samt Streaming

TV-Sender geben ab Herbst audiovisuelle Gesamtreichweiten heraus. Premiere für TV samt Streaming war jetzt bei der AGF-Roadshow.

Text: Petra Schwegler

3. Mai 2016

Künftig zählt ihr Bewegtbild-Konsum zur Gesamtreichweite der AGF.
Künftig zählt ihr Bewegtbild-Konsum zur Gesamtreichweite der AGF.

Foto: Screenforce

Egal ob linear gesendet oder online gestreamt: Ab September werden regelmäßig Gesamtreichweiten für TV und Online-Streaming veröffentlicht. Das teilt die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) von ihrer diesjährigen Roadshow mit. Dort wurden unter dem Motto "Die Fusion ist vollbracht" erstmals audiovisuelle Gesamtreichweiten vorgestellt.

Zunächst kommen im Herbst die Informationen zur Nutzung von Online-Videos am PC und Laptop hinzu. Einige Monate später sollen dann auch die Daten von Tablets und Smartphones berücksichtigt werden.

Das Procedere: Die Messungen erfolgen einmal unter den 5000 Haushalten, in denen seit Jahren die TV-Quoten ermittelt werden. Dort werden spezielle Messrouter aufgestellt. Für die Messung von Bewegtbild und Mobil-Daten kommen zusätzlich zwei weitere neue Panels mit 20.000 Personen hinzu. Während die Streamingnutzung auf PCs und Laptops bereits seit 2014 erhoben werde, befinde sich das Mobile-Panel zur Messung von Smartphones und Tablets gerade im Aufbau, heißt es von der AGF.

Die AGF misst seit mehr als 25 Jahren die Fernsehnutzung. Berücksichtigt werden dabei den Angaben zufolge zwischen 800 und 900 Sender. Zu den Gesellschaftern der AGF gehören ARD und ZDF und die großen Privatsendergruppen RTL und ProSiebenSat.1.

Übrigens: Die Gremien der AGF wurden Ende April turnusgemäß neu besetzt: Martin Berthoud, Leiter der Hauptabteilung Programmplanung beim ZDF, übernimmt von Karin Hollerbach-Zenz, Director Committees Representation bei SevenOne Media, den Vorsitz des AGF-Vorstandes. Als sein Stellvertreter tritt Thomas Kreyes auf, Generalsekretär bei der Mediengruppe RTL Deutschland. Manfred Krupp, seit März Intendant des Hessischen Rundfunks, löst seinen Vorgänger Helmut Reitze auch im AGF-Vorstand ab.

Mehr zum neuen Mega-Panel und zum Fahrplan der Beteiligten finden Sie in der aktuellen Printausgabe der W&V (EVT: 02.05.). Abo?


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.