
Dokumentation :
Auf der Flucht - das Experiment: ZDF filmt "C-Promis"
In der neuen ZDF-Reihe "Auf der Flucht - Das Experiment" reisen Halbprominente in Krisengebiete, um das Leben von Flüchtlingen hautnah mitzuerleben.
Ex-"Böhse Onkelz"-Bassist Stephan Weidner, Bloggerin Katrin Weiland, Model Mirja du Mont, Streetworkerin Songül Cetinkaya, Nazi-Aussteiger Kevin Müller und Ex-Bundeswehrsoldat Johannes Clair: Diese Liste an Halbprominenten geht nicht etwa für RTL ins Dschungelcamp. Nein, sie sind die Protagonisten der neuen ZDF-Reihe "Auf der Flucht - Das Experiment". Der öffentlich-rechtliche Sender schickt die Truppe in Krisengebiete, um sie dort das Leben von Flüchtlingen hautnah miterleben zu lassen. Die sechs Protagonisten sollen am eigenen Leib erfahren, wie es ist, die Heimat verlassen zu müssen. Begleitet werden sie vom Journalisten und Nahost-Experten Daniel Gerlach. Das ZDF verkauft das Experiment als Dokumentation.
Die insgesamt vier entstandenen Folgen sind bereits ab heute Abend um 22.15 Uhr beim digitalen Ableger ZDFneo zu sehen. Das ZDF selbst strahlt am 3. und 4. September einen jeweils 45-minütigen Zusammenschnitt aus - aber nur für Nachteulen, die um 23.45 Uhr vor dem Bildschirm sitzen (oder für Festplattenbesitzer). Dass es das eher gut versteckte Format ins Rampenlicht schafft, dürfte an der "Bild" liegen. Springers Boulevardblatt, das den öffentlich-rechtlichen Sendern stets kritisch gegenüber steht, hat das Projekt unter dem Motto "Krisen-Safari" mit "C-Promis" vorgestellt. Und unter anderen mit Mirja DuMont über das Erlebnis gesprochen, als das Team im Fischerboot zur italienischen Insel Lampedusa übersetzte. Dort werden regelmäßig tote Flüchtlinge angespült.