WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

RTL-Firma produziert 17-Uhr-Nachrichten:
Bei RTL II wandern News in den Nachmittag

Radikalumbau bei den jungen "RTL II News" zum Jahreswechsel: Nachrichten sind dann um 17 Uhr im Programm, die aus Köln von der RTL-Familie geliefert werden. 

Text: Petra Schwegler

27. Juli 2018

Ein Format für junge News-Interessierte.
Ein Format für junge News-Interessierte.

Foto: RTL II

RTL II verlegt seine Nachrichtensendung um drei Stunden nach vorne in den späten Nachmittag "Die RTL II News" werden vom 1. Januar 2019 an nicht mehr um 20 Uhr parallel zur "Tagesschau" im Ersten gesendet, sondern bereits um 17 Uhr – aus "programmstrategischen" Gründen.

Seit 25 Jahren waren die "RTL II Action News" und später die "RTL II News" (samstags mit "Wochenrapblick" von Kunstrasen) immer um 20 Uhr im Programm des Münchner Privatsenders. Und das durchaus mit Erfolg: Bei den jüngeren Zuschauern zwischen 14 und 29 Jahren liegt der Marktanteil im Schnitt bei 8,9 Prozent.

Aber nicht nur der Sendeplatz der "RTL II News" ändert sich zum Jahreswechsel: Die Sendung soll nicht mehr in Berlin, sondern in Köln bei der RTL-Tochter InfoNetwork hergestellt werden. Die Kölner Senderfamilie ist Gesellschafter bei RTL II. Die Inhouse-Produktionsgesellschaft RTL2 Produktion GmbH & Co. KG in Berlin werde aufgelöst, heißt es.

"Mit diesen Maßnahmen nutzt RTL II die Synergien von InfoNetwork, die die täglichen und wöchentlichen News- und Magazin-Formate der Mediengruppe RTL Deutschland produzieren", heißt es in der Mitteilung vom Freitag.

Laut Tom Zwiessler, Bereichsleiter Programm RTL II, ist dem Wechsel in der Nachrichtenberichterstattung ein Pitch vorausgegangen. Jetzt saht er: "Dank ihrer langjährigen Expertise und ihrem nationalen und internationalen Nachrichten- und Korrespondentennetzwerk ist InfoNetwork ein idealer Partner."

Was RTL II dann künftig in der frei werdenden Zeit bis 20.15 Uhr sendet? Noch unklar. Denkbar wäre unter anderem eine Verschiebung der Vorabendformate wie "Köln 50667" und "Berlin Tag & Nacht" nach hinten.

ps/dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.