WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Rekord dank RTL Group:
Bertelsmann zählt schon jetzt mehr Gewinn als im Gesamtjahr 2012

Bilanztag bei Bertelsmann: Bis Ende September ist das Konzernergebnis auf 622 Millionen Euro angewachsen - vor allem dank RTL Group.

Text: Petra Schwegler

12. November 2013

Bertelsmann klotzt: Nach Rekordzahlen in den ersten neun Monaten rechnet der Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe für das Gesamtjahr mit einem Ergebniszuwachs von 20 Prozent. In den ersten drei Quartalen ist das Konzernergebnis laut der Bilanzmitteilung vom Dienstag unterm Strich um 19 Prozent auf 622 Millionen Euro angewachsen. Damit sei die Gesamtsumme des ganzen Vorjahres - 619 Millionen Euro - bereits übertroffen, heißt es. Der Umsatz erhöht sich leicht auf 11,45 Milliarden Euro. Zu der Entwicklung habe wie bisher vor allem die RTL Group beigetragen, an der Bertelsmann 75,1 Prozent hält.

Die RTL Group - Europas größte werbungsfinanzierte Sendergruppe - hat trotz schwacher Werbemärkte den Gewinn steigern können. Vor allem dank RTL Deutschland sei das operative Ergebnis in den ersten neun Monaten um 6,4 Prozent auf 714 Millionen Euro gestiegen, teilt die Bertelsmann-Tochter ebenfalls am Dienstag mit. Der Nettogewinn klettert demnach um 41,2 Prozent auf 535 Millionen Euro. Der Umsatz sinkt allerdings aufgrund schwacher Werbeumsätze um 1,5 Prozent auf 4,48 Milliarden Euro. Nach einem positiven Start ins vierte Quartal rechnet die RTL Group für das Gesamtjahr mit einem Geschäftsergebnis (Ebita) von mehr als einer Milliarde Euro.

Rabe hat im Sommer durchblicken lassen, dass Bertelsmann nach der Fusion seiner Buchsparte Random House mit Penguin durchaus weitere Zukäufe plane.In den nächsten drei Jahren könnten die Gütersloher mehrere Milliarden Euro einsetzen – "in unsere bestehenden Kerngeschäfte und die Wachstumsbereiche Musik, Bildung und Business-Informationen", so Rabe damals. Im Schnitt hat Bertelsmann nun ein Umsatzwachstum von fünf bis sieben Prozent pro Jahr vor Augen. 2014 soll ein Umsatz von etwa 18 Milliarden Euro erreicht werden. Als Fernziel gibt CEO Rabe inzwischen 20 Milliarden Euro Umsatz aus. Angesichts der aktuellen Bilanz erscheinen diese Zahlen sehr wahrscheinlich. 2012 erzielte Bertelsmann einen Umsatz von 16,1 Milliarden Euro.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.