WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Springer startet Wirtschaftsseite:
Bilanz.de legt los

Neben "Bilanz" gibt es ab sofort auch Bilanz.de. Springers Wirtschaftsblatt will im Netz Akzente setzen - und ruft zum Start einen Gründerwettbewerb aus.

Text: Petra Schwegler

30. Oktober 2015

Das Springer-Wirtschaftsmagazin "Bilanz" erweitert nach einem Jahr sein Angebot und bietet ab sofort im Internet ein digitales Meinungs- und Diskussionsforum für die Wirtschaft. Zum Start von Bilanz.de betont Chefredakteur Klaus Boldt:

"Jetzt wollen wir versuchen, auch im Netz neue Akzente zu setzen. Unter dem Markendach der Bilanz werden namhafte Autoren in eigenen Blogs schreiben und zeigen, wie spannend und unterhaltsam Wirtschaft sein kann.“

Insgesamt geht Bilanz Online mit rund 30 Autoren an den Start. Im Laufe der nächsten Monate solle das Angebot kontinuierlich ausgebaut und verbreitert werden, heißt es. Darüber hinaus bietet Bilanz.de unter anderem Exklusivmeldungen der Redaktion, zahlreiche Videoblogs sowie eine tagesaktuelle Version der Rangliste der "500 reichsten Deutschen". Zu Artikeln, die in der monatlichen Beilage der "Welt" erschienen sind, soll es im Onlineauftritt des Wirtschaftstitels unter anderem Langversionen, Hintergrundberichte und Fotostrecken geben. Bilanz Online sei frei zugänglich und werde sukzessive auch durch Bezahlangebote ergänzt, heißt es.

Zum Auftakt von Bilanz.de wird die Aktion "Start me up! ausgerufen, Gründerwettbewerb mit einem Hauptpreis in Höhe von 100.000 Euro. Ausgezeichnet wird vom "Bilanz"-Team die innovativste und ökonomisch vielversprechendste Geschäftsidee. Eine Jury wird den Gewinner im kommenden Frühsommer ermitteln. Auf einer Gala in Berlin wird anschließend der Preis verliehen. "Bilanz" wird den Sieger in Heft und Netz ein Jahr lang begleiten und über seine unternehmerische Fortschritte berichten. Kooperationspartner des Wettbewerbs sind die Deutsche Bank, Daimler, ProSiebenSat.1 und Alternative Strategic Investments. Für interessierte Gründer geht es hier lang.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.