WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Blogger und Influencer wirken mit:
"Bild" bringt junge Marke Noizz nach Deutschland

Mit Noizz ist ab sofort ein Medium für die Generationen Y und Z im Netz, für das "Bild" und Ringier Axel Springer Media Journalistenschüler, Blogger und Influencer einspannen.

Text: Petra Schwegler

1. Februar 2017

Die Springer-Marke "Bild" will mit Noizz Millennials und Post-Millennials überzeugen.
Die Springer-Marke "Bild" will mit Noizz Millennials und Post-Millennials überzeugen.

Foto: Axel Springer

Springers "Bild" und Ringier Axel Springer Media haben mit Noizz am Mittwoch ein neues Online-Portal gestartet. In Polen, Serbien und der Slowakei bereits seit einiger Zeit im Markt, soll die Medienmarke nun auch hierzulande ein "junges und urbanes Publikum" ansprechen, eine "digital vernetzte Zielgruppe".

Bieten soll Noizz Themen "von Mode und Lifestyle über Street-Art und Hip-Hop bis hin zu Politik und Gesellschaft". Bespielen will Noizz alle digitalen Kanäle. Die Inhalte sollen auch auf dem Smartphone und im Social Web zu finden sein. Geplant sind Texte, Bilder und Videos. So will Noizz sein junges Publikum dort ansprechen, "wo sich die Nutzer aufhalten", wie es in der Ankündigung vom Mittwoch heißt.

Hier ein erster Eindruck:

Screenshot Noizz.de

Die redaktionelle Leitung liegt bei Manuel Lorenz aus dem Team Neue Plattformen bei "Bild". Unterstützt wird die Redaktion des Medienangebots für die Generationen Y und Z durch Journalistenschüler der Axel Springer Akademie. Passend zu den Interessen der Zielgruppe spannen die Partner "Bild" und Ringier Axel Springer Media auch Blogger und Influencer ein. Sie sollen Gastbeiträge für Noizz liefern.

Jovan Protic, Digital Publishing Directo rbei Ringier Axel Springer Media, will durch die Zusammenarbeit mit "Bild" die "Erfolgsgeschichte von Noizz fortsetzen und das Angebot sukzessive zu einer europäischen Medienmarke ausbauen". Vorteil "Bild": Die Springer-Marke bekommt mit Noizz ebenso wie Spiegel Online (Bento) oder Zeit Online (Ze.tt) ein Angebot für junge Nutzer zur Seite gestellt.

Der Springer-Funke-Vermarkter Media Impact wird die Vermarktung von Noizz in Deutschland übernehmen. Den Werbekunden sollen vor allem native Kampagnen und "reichweitenstarke Influencer-Konzepte" angeboten werden – Werbeformen, die die Generationen Y und Z am ehesten akzeptieren.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
22.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
22.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
22.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
22.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.