
Springer überträgt im Web:
Doch ein bisschen Handball-WM im Free-TV – dank ProSiebenSat.1
ProSiebenSat.1-Beteiligung Sportdeutschland.TV zeigt deutsche Highlights der Handball-WM - Springer zieht mit. Web und Free-TV werden bestückt.

Foto: DKB/DHB
Nicht nur im Online-Stream des Handball-Sponsors DKB ist die WM ab sofort zu sehen: Der Websender Sportdeutschland.TV zeigt kurzfristig die Highlights der deutschen Matches und aller anderen Spiele vom WM-Turnier in Frankreich.
Der Internetanbieter vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der ProSiebenSat.1-Tochter 7 Sports hat sich unmittelbar zum Start des Sportevents Highlight-Rechte an allen Spielen der IHF Men`s World Championship 2017 gesichert - in Kooperation mit Axel Springer.
"Die Auswertung erfolgt online auf den Plattformen Ran.de, Bild.de und Sportdeutschland.TV sowie im Free-TV in den Nachrichtenformaten der ProSiebenSat.1 Group", heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Highlights der deutschen Spiele stehen rund 30 Minuten nach Abpfiff für bereit. Außerdem zeigt Sportdeutschland.TV Zusammenfassungen aller anderen Matches.
Darüber hinaus berichten die "Sat.1 Nachrichten", "Newstime" auf ProSieben und die "Kabel eins News" regelmäßig im Free-TV über die deutschen Spiele. Auch Bild.de wird Highlights der deutschen Spiele präsentieren. So kommt noch doch ein bisschen Handball-WM ins Free-TV. Bei der Handball-EM vor einem Jahr hatte Sportdeutschland.TV alle Spiele gezeigt.
Das DHB-Team startet am 13. Januar um 17.45 Uhr gegen Ungarn in das Turnier. Parallel dazu wird – wie berichtet - die Deutsche Kreditbank AG (DKB) die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bis zum 29. Januar auf der Internetseite Handball.dkb.de übertragen.
Update: Man glaubt es kaum und die Handball-WM musste wohl erst einmal starten – aber auch ARD und ZDF werden nachrichtlich und in Form von Highlights von der IHF-Handball Weltmeisterschaft 2017 in Frankreich berichten. "Die Sender konnten sich darüber jetzt kurzfristig mit dem Rechteinhaber Bein Sports einigen", heißt es am späten Donnerstagnachmittag. Auch die Dritten Programme der ARD werden im Fernsehen und im Netz das Wichtigste vom Sport-Event liefern.