WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sebastian Kaiser :
Dopheide arbeitet mit neuem Kreativchef an der Marke Handelsblatt

Designer nach vorn: Handelsblatt-Geschäftsführer Frank Dopheide macht Sebastian Kaiser zum allmächtigen Kreativdirektor der Verlagsgruppe.

Text: Petra Schwegler

8. Januar 2015

Seit wenigen Monaten wirkt Top-Werber Frank Dopheide als Geschäftsführer Kundenentwicklung und Markenführung in der Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB). Nun arbeitet er mit einem eigenen Creative Director am Erscheinungsbild von "Handelsblatt" und Konsorten: An Bord kommt Sebastian Kaiser. Der 41-jährige Grafik-Designer nimmt ab sofort die neu geschaffene Position des Creative Directors in der VHB ein.

"Der ausgewiesene Kreative, der vorher bei etablierten Agenturen in Deutschland und China beschäftigt war, baut dazu ein eigenes Kreativteam von Designern, Onlinegestaltern und Art-Direktoren auf", heißt es in der Ankündigung des Verlages vom Donnerstag. Kaiser und seine neue Truppe sollen der altehrwürdigen Marke neues Leben einhauchen. Ab sofort zeichnet er für das Erscheinungsbild der Verlagsgruppe und deren Marken "Handelsblatt" und "WirtschaftsWoche" über "alle Bereiche und Kontaktpunkte verantwortlich", wie es heißt. Egal, ob Logo, Anzeigen oder Markenauftritt bei großen Veranstaltungen: Sebastian Kaiser soll am Antlitz werkeln. Er berichtet dabei direkt an die Geschäftsführung.

Dopheide wird in der Mitteilung so zitiert: "Design ist ein zentraler Markentreiber - für jede Marke in jeder Kategorie. Das Erscheinungsbild der Marke in all seinen Ausprägungen wird zum wichtigsten Aspekt für das Marketing." Das gelte für Medienmarken in besonderem Maße. Kaisers Arbeit kann Dopheide einschätzen: Als Creative Director war dieser viele Jahre für große internationale Networks wie BBDO Germany, Cayenne/Dentsu und Grey Worldwide tätig; bei letzterer hatte Dopheide bis 2011 als Chef und Nachfolger des legendären Bernd M. Michael gewirkt. Für diese Agenturen entwickelte Kaiser globale Marken-Kampagnen Kunden wie Nokia, Wacom, VW und Nike. 2007 zog er nach China, um als Creative Director Kampagnen zu konzipieren. "Für seine Arbeit wurde Sebastian Kaiser mehrfach mit großen internationalen Preisen ausgezeichnet", heißt es in der VHB-Mitteilung.

Weitere VHB-Geschäftsführer neben Leitwolf Gabor Steingart und Dopheide sind Claudia Michalski (Fachmedien und Beteiligungen) und Ingo Rieper (CFO).


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


28.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
28.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
28.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
28.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.