WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Visoon entwickelt Werbeauftritt:
Elektroauto Renault Zoé fährt bei N24 in 3-D vor

Mit den Partnern Visoon und OMD bringt Renault sein Elektromodell Zoé im Programm von N24 werbetechnisch auf Touren. 

Text: Petra Schwegler

9. März 2017

Mit den Partnern Visoon und OMD bringt Renault sein Elektromodell Zoé im Programm von N24 werbetechnisch auf Touren.
Mit den Partnern Visoon und OMD bringt Renault sein Elektromodell Zoé im Programm von N24 werbetechnisch auf Touren.

Foto: Visoon/Renault

Für das in Deutschland meistverkaufte Elektroauto Renault Zoé hat der Bewegtbildvermarkter Visoon Video Impact einen neuen Werbeauftritt entwickelt. Erstmals wurden dabei Cut Ins mit 3-D-Effekten umgesetzt.

Für die Produktion der Sonderformate hat der Berliner Springer-Viacom-Vermarkter reales Videomaterial eingesetzt, wodurch es scheint, als würde der Kleinwagen richtiggehend im Programm von N24 vorfahren. Das Elektroauto düst dabei nicht nur durch die vertikalen und horizontalen Cut Ins, sondern kurvt in der Schluss-Sequenz der Spots auch noch durch das laufende Programm oder durchs Studiobild des WeltN24-Nachrichtensenders. 

Hier ein Eindruck vom 3-D-Werbeeinsatz:

Die Kampagne, die für Renault und die betreuende Mediaagentur OMD Düsseldorf entwickelt wurde, läuft ab sofort bis 19. März. Sie kommuniziert die vergleichbar große Reichweite von bis zu 400 Kilometern des Elektroautos sowie die Preisvorteile des neuen Renault Zoé im vergleichsweise teuren E-Auto-Segment.

Die Cut Ins werden aufmerksamkeitsstark zu Beginn der N24-Nachrichten platziert sowie im Umfeld von "Welt der Wunder" und den werktäglichen Börsen-News "Börse am Mittag" und "Börse am Abend".

Laut Sonja Heine, Bereichsleiterin Marketing-Kommunikation bei Renault Deutschland, soll der neue Claim der Automarke "Passion for Life" auch für "kreative Lösungen" stehen. "Gerade Vorreiter-Modelle wie der Renault Zoé brauchen viel Aufmerksamkeit, die sich besonders auch über originelle Sonderformate erzielen lässt", wird die Markentingmanagerin der Mitteilung vom Donnerstag zitiert.

Gerade eben beweist Renault, dass der Autobauer Neuem aufgeschlossen gegenüber steht. Fürs Bewerben neuer SUV-Modelle lädt die Marke zur Virtual-Reality-Probefahrt mit cleverer Pointe.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.