WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

KPMG-Studie:
Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation

Wie gelingt der Medienbranche die digitale Transformation? Manchen besser, einigen schlechter. Eine neue Studie nennt vier mögliche Faktoren für den Erfolg.

Text: Lisa Priller-Gebhardt

25. Oktober 2016

Markus Kreher und die KPMG stellen am mittwoch ihre Studie zu CDOs vor.
Markus Kreher und die KPMG stellen am mittwoch ihre Studie zu CDOs vor.

Foto: KPMG

Während die Branchen TV und Radio die digitale Transformation bereits recht gut meistern, tun sich gerade Verlage teils noch sehr schwer damit. Laut Studie der Unternehmensberatung KPMG, die am Mittwoch auf den Medientagen in München vorgestellt wird, haben 70 Prozent der deutschen Verlage im vergangenen Jahr keinen oder nur wenig Digitalumsatz gemacht.

Zwar seien die Unternehmen aus der Medienbranche "in dem Prozess der Digitalisierung in der Regel weiter fortgeschritten als Unternehmen anderer Branchen", sagt Markus Kreher, Partner und Leiter Media bei der Unternehmensberatung, "aber der Durchbruch im Digitalgeschäft sei noch nicht auf breiter Basis gelungen".

115 Entscheider aus deutschen Medienunternehmen haben an der Studie teilgenommen, die teils überraschende Erkenntnisse liefert. So haben beispielsweise 70 Prozent noch keinen Chief Digital Officer (CDO), bei Unternehmen mit niedrigem Digitalumsatz liegt der Anteil sogar bei 80 Prozent.

"Dabei könnte ein CDO gerade diesen Unternehmen Schwung geben", so Kreher. Er, sein Kollege Stephan Köhler und Professor Thomas Hess von der LMU, die die Studie "Der Chief Digital Officer – Phantom oder Wegbreiter?" miterstellt haben, haben weitere mögliche Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung einer Digitalstrategie ausgelotet.

Lesen Sie die ganze Geschichte in der aktuellen Ausgabe der W&V, EVT 24. Oktober.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Lisa Priller-Gebhardt

Sie schreibt als Autorin überwiegend für W&V. Im Zentrum ihrer Berichterstattung steht die geschwätzigste aller Branchen, die der Medien. Nach der Ausbildung an der Burda Journalistenschule schrieb sie zunächst für Bunte und das Jugendmagazin der SZ, Jetzt. Am liebsten sind ihr Geschichten der Marke „heiß und fettig“.


18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Content Marketing Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Product Communication Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | SCHIESSER GmbH | Radolfzell am Bodensee Social MediaManager (all genders)
SCHIESSER GmbH Logo
18.11.2025 | Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH | Enger Foto- und Videograf (m/w/d)
Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH Logo
11.11.2025 | JUST ADD AI GmbH | Bremen, Hamburg Marketing Manager (all genders)
JUST ADD AI GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.