WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Chromebooks:
Google kooperiert mit GQ und Vogue

Der US-Konzern Google holt GQ und Vogue zur Hilfe, um die Marke Chromebook hierzulande bekannter zu machen. Insgesamt sechs Protagonisten treten in der Videoreihe "New Traditions" auf.

Text: Ulrike App

28. September 2020

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google und Condé Nast sind eine crossmediale Content-Kooperation eingegangen. Insgesamt sechs Protagonisten preisen die Marke Chromebook an. Sie sollen den Namen hierzulande bekannter machen. Chromebooks sind Laptops verschiedener Hersteller, die mit dem Betriebssystem Chrome OS laufen.

Die Videoreihe "New Traditions" taucht in die Leben dieser Nachwuchstalente ein und soll zeigen, wie Herausforderungen des Alltags mit Unterstützung von Technologie gemeistert werden.

Die Kurzfilme begleiten sechs Talente. Mit dabei sind Musikerin Lary, Unternehmerin Xenia Adonts, Schauspieler Dennis Mojen, Vogue-Network-Editorin Maria Hunstig, Fotograf Gen Sadakane und Model Stefan Pollmann. Als Medienpartner dienen GQ und Vogue.

Die Videos sind Teil eines breit angelegten Auftritts, der im März 2020 in Deutschland startete. Neben den Onlinefilmen auf den Digitalkanälen und sozialen Netzwerken, steigert die Kampagne auch mit TV, Printmotiven und digitalen Anzeigenformaten sowie Out-of-Home-Maßnahmen Aufmerksamkeit für Chromebooks. Für die Mediastrategie und Planung sind Essence (online) und OMD Hamburg (offline) verantwortlich.

Um die Umsetzung der Kampagne kümmert sich die Condé-Nast-Agentur Creative Consultancy (CNX). 

Youtube-Inhalte aktivieren

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema:

Kampagnen, Medien


Ulrike App
Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


Aktuelle Stellenangebote

04.03.2021 | PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH | Emmerich am Rhein

Senior Marketing Manager Digital (m/w/d)

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Logo
02.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Junior Consultant Strategy & Innovation (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
17.02.2021 | Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Digital Marketing Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Performance Marketing

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
18.02.2021 | Orsay GmbH | Willstätt

Marketing Manager (m/w/d)

Orsay GmbH Logo
15.02.2021 | fritz-kulturgüter GmbH | Hamburg

Head of Marketing (m/w/d)

fritz-kulturgüter GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.