
Chromebooks:
Google kooperiert mit GQ und Vogue
Der US-Konzern Google holt GQ und Vogue zur Hilfe, um die Marke Chromebook hierzulande bekannter zu machen. Insgesamt sechs Protagonisten treten in der Videoreihe "New Traditions" auf.
Google und Condé Nast sind eine crossmediale Content-Kooperation eingegangen. Insgesamt sechs Protagonisten preisen die Marke Chromebook an. Sie sollen den Namen hierzulande bekannter machen. Chromebooks sind Laptops verschiedener Hersteller, die mit dem Betriebssystem Chrome OS laufen.
Die Videoreihe "New Traditions" taucht in die Leben dieser Nachwuchstalente ein und soll zeigen, wie Herausforderungen des Alltags mit Unterstützung von Technologie gemeistert werden.
Die Kurzfilme begleiten sechs Talente. Mit dabei sind Musikerin Lary, Unternehmerin Xenia Adonts, Schauspieler Dennis Mojen, Vogue-Network-Editorin Maria Hunstig, Fotograf Gen Sadakane und Model Stefan Pollmann. Als Medienpartner dienen GQ und Vogue.
Die Videos sind Teil eines breit angelegten Auftritts, der im März 2020 in Deutschland startete. Neben den Onlinefilmen auf den Digitalkanälen und sozialen Netzwerken, steigert die Kampagne auch mit TV, Printmotiven und digitalen Anzeigenformaten sowie Out-of-Home-Maßnahmen Aufmerksamkeit für Chromebooks. Für die Mediastrategie und Planung sind Essence (online) und OMD Hamburg (offline) verantwortlich.
Um die Umsetzung der Kampagne kümmert sich die Condé-Nast-Agentur Creative Consultancy (CNX).