WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Twitter, Instagram, Facebook:
Jan Böhmermanns Social-Media-Kanäle gehen offline

Die Social-Media-Kanäle des Satirikers Jan Böhmermann sind am Freitag nicht erreichbar gewesen. Sowohl bei Twitter als auch bei Instagram und Facebook blieben die Accounts vorerst deaktiviert.

Text:

30. Oktober 2020

Sowohl bei Twitter als auch bei Instagram und Facebook blieben Böhmermanns Accounts vorerst deaktiviert.
Sowohl bei Twitter als auch bei Instagram und Facebook blieben Böhmermanns Accounts vorerst deaktiviert.

Foto: ZDF / Ben Knabe

Die Hintergründe der Deaktivierung der Social-Media-Kanäle von Jan Böhmermann waren unklar. Ein Sprecher von Böhmermann war auf dpa-Anfrage am Mittag nicht erreichbar. Zugleich wurde bei dem Messengerdienst Telegram ein neuer Kanal unter dem Namen "realjanböhmermann" eröffnet. Ein Zusammenhang blieb vorerst unklar.

Der 39-jährige TV-Moderator ("ZDF Magazin Royale") hatte sich in einem am Freitag veröffentlichten Interview bei "T-Online" sehr kritisch über Telegram geäußert: "Vielleicht wird das (Telegram) meine Alternative zu Facebook - die Plattform, wo früher die manipulierbaren Idioten saßen." Böhmermann sagte über Telegram: "Es ist ein unregulierter Raum, bei dem der Staat absolut keine Ahnung hat, was passiert. Für Anarchisten ist das toll."

Böhmermann warnte in dem "T-Online"-Interview, dass von Telegram Gefahren ausgingen: "Aber solange der Staat das nicht schnallt und solange er dort nicht eingreift, nicht sieht, was dort passiert, können und müssen wir das als Realität hinnehmen."

Der Messengerdienst Telegram wird von den Gründern des russischen sozialen Netzwerks Vk.com als Non-Profit-Unternehmen betrieben und entzieht sich weitgehend dem Zugriff von Strafverfolgungsbehörden und anderen staatlichen Stellen. Das macht den Dienst zum einen für Menschenrechtler, Whistleblower und Journalisten interessant. Telegram ist gleichzeitig aber auch ein Zufluchtsort für Menschen, die Verschwörungserzählungen verbreiten, gesetzeswidrige Aktionen besprechen oder Beleidigungen aussprechen.


Mehr zum Thema:

Instagram Facebook Archiv


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.