WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Start von Digital Brand Space:
Neue Werbeform: Videowalls samt LED-Lichtband am Frankfurt Airport

Am neuen Terminal 1 am Flughafen Frankfurt hüllt ein Digital Brand Space die Passanten ein - und vernetzt sie mit iBeacons.

Text: Petra Schwegler

14. Juni 2016

Magenta von rechts und von links: Am neuen Terminal 1 am Flughafen Frankfurt hüllt ein Digital Brand Space die Passanten ein.
Magenta von rechts und von links: Am neuen Terminal 1 am Flughafen Frankfurt hüllt ein Digital Brand Space die Passanten ein.

Foto: Media Frankfurt/Deutsche Telekom

Neuzugang im Bereich digitale Außenwerbung (DOOH): An der neu eröffneten Ankunftsvorfahrt des Terminal 1 am Flughafen Frankfurt wurde ein "Digital Brand Space" errichtet. Direkt gegenüber der Ausgänge und Ankunftshallen wurden sechs überdimensionale, hochauflösende Videowalls installiert, die optisch mit einem 550 Meter langen gegenüberliegenden LED-Lichtband synchronisiert werden können. Die Werbebotschaften auf Bildschirmen werden damit – farblich abgestimmt auf die Marke – auf den LED-Stripes gegenüber ergänzend beleuchtet.

Hinzu kommt: Über die vorinstallierte iBeacon-Technologie kann jede Kampagne auf mobile Endgeräte verlängert werden. Vermarkter der sechs LED-Flächen sowie der dazugehörigen Stripes ist Media Frankfurt. Als erster Kunde nutzt die Deutsche Telekom den Digital Brand Space am Frankfurt Airport.

Simone Schwab, Geschäftsführerin des Vermarkters Media Frankfurt, sagt über die neue Werbeform:

"Mit dem Digital Brand Space bieten wir ein europaweit einzigartiges Kommunikationskonzept, über das am Flughafen ein ganzer Bereich in eine eindrucksvolle emotionale Markenwelt verwandelt werden kann."

Media Frankfurt weist die potenziellen Werbekunden auf die "hochkarätige Zielgruppe" an, die über Digital Brand Space angesprochen wird. Jährlich frequentieren demnach rund elf Millionen Passagiere sowie Abholer die Vorfahrt zum Terminal 1, darunter auch die Kunden des Fraport VIP-Services. "Die Hälfte der Fluggäste sind Geschäftsreisende, viele von ihnen internationaler Herkunft", heißt es.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.