WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

PR-Trendmonitor: Unternehmen lieben Social Media

Über 43 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben eine offizielle Facebook-Präsenz, vierzig Prozent nutzen Twitter. Das ergab eine Studie der dpa-Tochter news aktuell.

Text: Kay Städele

5. November 2010

Während die Branche die Notwendigkeit von Social-Media-Marketing diskutiert (siehe W&V Nr. 43 und 44), sind die Unternehmen schon längst auf Facebook, Twitter, Xing und Co. angekommen. Nur etwa ein Drittel der Firmen präsentieren sich nicht auf den Social-Media-Plattformen (siehe Tabelle, weitere Daten finden Sie in der aktuellen W&V Nr. 44, S.94). Von den PR-Agenturen unterhalten sogar rund 75 Prozent ein Profil auf einem der sozialen Angebote.

Chart: Social Media Plattformen

Tags: Social Media Plattformen
Powered By: iCharts | create, share, and embed interactive charts online

Das hat der aktuelle PR-Trendmonitor der dpa-Tochter news aktuell und der Kommunikationsberatung Faktenkontor zum Thema Social Media ergeben. Dazu haben die Partner eine Online-Umfrage unter 2270 Fach- und Führungskräften aus PR-Agenturen und Unternehmens­pressestellen durchgeführt.

Firmen wählen laut Studie zumeist das US-Network Facebook für eine Präsenz. Der Anteil der „sozial Engagierten“ schwankt stark nach Anzahl der Mitarbeiter. Kleine Firmen nutzen überdurchschnittlich das Business-Netzwerk Xing. Dagegen setzen sehr große Unternehmen verstärkt auf Facebook und YouTube. Der Kurznachrichtendienst Twitter findet unter den Befragten wenige Fans. Von den Mitarbeitern der Pressestellen twitterten persönlich fast 70 Prozent der Befragten privat und dienstlich überhaupt nicht. Bei den PR-Agenturen bekennen sich ebenfalls über 62 Prozent als Twitter-Verweigerer. Mehrheitlich betrachten weder Pressestellen noch Agenturen Social Media als Bedrohung für das PR-Geschäft. Fast ein Drittel der Pressestellen sieht jedoch die sozialen Netzwerke fallweise als Alternative zu Agenturleistungen.


Mehr zum Thema:

Facebook Archiv

Autor: Kay Städele

17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.