WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Eingestellt:
"Prinz" gibt es bald nur noch digital

Die Gerüchte über die Zukunft des "Prinz" verdichten sich: Offenbar erscheint bald die letzte Ausgabe des Stadtmagazins, hat W&V vorab aus Verlagskreisen erfahren.

Text: Anja Janotta

13. November 2012

Im Hamburger Poßmoorweg 50 hat der Jahreszeitenverlag (Jalag) alle Redakteure aus allen Außenredaktionen und der Hamburger Zentralredaktion des "Prinz" zusammen getrommelt: Es geht um die Zukunft des Szene-Blattes. Nun ist es offiziell: Das Magazin wird eingestellt. Im Dezember die letzte Ausgabe des Blattes. Zukünftig gibt es Prinz nur noch im Netz. Nur noch der gut laufende "Prinz Top Guide" wird weiterhin in Print erscheinen. Zuerst wurden am Dienstagvormittag die Betriebsräte informiert. Danach sollten die Redakteure in Kenntnis gesetzt werden. Jalag-Geschäftsführer Peter Rensmann: "Der Medienwandel verändert den Markt der City-Listings-Magazine fundamental. Darauf reagieren wir: An die Stelle des Monatsmagazins tritt eine nochmals attraktiv erweiterte Onlineausgabe. Das ist eine 'Prinz'-spezifische Marktveränderung." Verlagsleiter Michael Silvio Kusche betont, dass sich die Zielgruppe des "Prinz" immer mehr im Netz informiere. Das erfordere "entsprechende kreative digitale Angebote". Mit den Mitarbeitern sollen in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat "Lösungen gefunden" werden.

Immer mal wieder war die Rede davon, dass einzelne "Prinz"-Städte nicht profitabel seien und andere Städte quasi die Negativ-Bilanz ausbügeln mussten. Wie W&V aus internen Quellen erfahren hat, geben die Redakteure vor allem der neuen Richtung von Chefredakteur Jörg Schumacher die Schuld. Die Schwenks beim Format und Preis hätten die Käufer irgendwann nicht mehr mitgemacht und hätten das Blatt in die roten Zahlen gerissen. Erst im September hatte der Jalag ein Magazin für Magdeburg auf den Markt gebracht.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.