WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nach Launch einer neuen Sparte:
ProSiebenSat.1-Chef Ebeling hört 2019 auf

In den letzten drei Jahren an der ProSiebenSat.1-Spitze will Thomas Ebeling mit dem Verkauf von Gesundheitsprodukten noch ein komplett neues Geschäftsmodell etablieren. 

Text: Petra Schwegler

18. November 2016

Hat für die letzten drei Jahren an der ProSiebenSat.1-Spitze noch viel vor: CEO Thomas Ebeling.
Hat für die letzten drei Jahren an der ProSiebenSat.1-Spitze noch viel vor: CEO Thomas Ebeling.

Foto: P7S1

ProSiebenSat.1-CEO Thomas Ebeling kündigt seinen Abschied für 2019 an. Seinen dann auslaufenden Vertrag wolle er nicht mehr verlängern - mit 60 Jahren sollte man kein Medienunternehmen mehr leiten, sagt der heute 57-Jährige Ebeling dem "Manager Magazin". Anschließend könne er sich aber "durchaus eine Aufgabe bei einem Investor vorstellen oder etwas Internationales", zitiert das Blatt Ebeling am Freitag. Der frühere Novartis-Pharmamanager führt ProSiebenSat.1 seit 2009.

Noch in seiner Amtszeit plant Ebeling ein neues Geschäftsmodell einzuführen: Der TV-Konzern will sich vom Werbegeschäft noch unabhängiger machen, indem er eigene Produkte in die Läden bringt. Die werden dann wiederum auf den Sendern der Gruppe beworben.

Als Beispiele nennt Thomas Ebeling in dem Interview Snacks für Veganer, Biokosmetik oder Diätprodukte. Mit eigenen Produkten könne der Konzern auch aus der digitalen Welt hinausgehen und sie in Apotheken, Spezialgeschäften für Nahrungsergänzungsmittel oder Drogerien anbieten, so der Konzernlenker.

Fitness-Apps von ProSiebenSat.1 gibt es bereits

Bisher hatte ProSiebenSat.1 stark auf digitalen Handel gesetzt, um seine Werbeabhängigkeit zu mindern. Der direkte Handel mit eigenen Produkten sei der nächste Schritt, sagt Ebeling jetzt.

Erste Schritte hat das Unternehmen in diesem Bereich allerdings bereits gemacht - im Namen der Marke ProSiebenSat.1 etwa wird telefoniert oder auch frisiert. Auch hat der Konzern viel Erfolg mit 7NXT/Health. Das ist ein Startup der Mediengruppe, das beispielsweise Fitness-Apps an Turnwillige bringt.  

ps/dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.