Zu mehr Motivation der Truppe wollte Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, die 500 Chefredakteure und Medienmanager aus ganz Europa motivieren – mit einem Vergleich aus dem Sport: "Fußball ist Schwarmintelligenz". Jedes Redaktionsmitglied müsse überzeugt sein: "Das ist mein Ding!" Ohne Freude, individuelle Verantwortung oder Pflichtbewusstsein gehe es nicht. Für Führungskräfte in Medienhäusern bedeute das: "Sie müssen Sinnstiftung liefern, selbst bei Kündigungswellen." Was Schwarmintelligenz beim Zeitungsmachen hervorbringt, zeigte "Welt am Sonntag"-Chefredakteur Frank Schmiechen. Das Schwierigste am Zeitungsmachen sei es, die Fragen "Wer bin ich als Zeitung? Was kann ich besser als andere?" gültig und jeden Tag lebendig zu beantworten. Selbst bei harten Themen gelte es, "die Menschen zu umarmen".

Der 15. European Newspaper Congress, der am Dienstag zu Ende gegangen ist, wurde vom Medienfachverlag Johann Oberauer, der Stadt Wien und vom deutschen Zeitungsdesigner Norbert Küpper veranstaltet.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.