WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dialogmarketing:
Ströer übernimmt Direktmarkting-Firma Ranger

Ströer ist weiter auf Einkaufstour. Der Kölner Konzern kauft nach Avedo eine weitere Direktvertriebs-Firma.

Text: Thomas Nötting

2. August 2017

Ströer investiert ins Telefonmarketing
Ströer investiert ins Telefonmarketing

Foto: Fotolia

Der Kölner Außenwerbe- und Digitalkonzern Ströer setzt seine Einkaufstour fort. Das Unternehmen erwirbt die Dialogmarketing-Firma Ranger. Das Düsseldorfer Unternehmen wird Teil der neuen Dialogmarketing-Gruppe des Ströer-Konzerns. In das Geschäft mit dem Telefonmarketing hatte Ströer erst vor wenigen Wochen mit der Übernahme der Avedo-Gruppe investiert. Anders als Avedo betreibt Ranger keine Callcenter sondern hat sich auf den Verkauf an der Haustür spezialisiert.

Die Neuerwerbung schließe eine Lücke, erklärt das Unternehmen. Man sei nun "in der Lage, den eigenen Kunden integrierte Komplettlösungen entlang der gesamten Marketing- und Vertriebswertschöpfungskette anzubieten". "Die Akquisition der Ranger-Gruppe ergänzt unser Geschäftsfeld um einen wichtigen Kanal: den professionellen Außendienst", erklärt Torsten Krause, Chef von Ströers neuem Dialogmarketing-Zweig. "Zusätzlich wollen wir in Zukunft den bis dato vornehmlich auf B2C ausgerichteten Vertrieb auf Firmenkunden im B2B-Bereich erweitern."

Die Mitarbeiter der Ranger-Gruppe verkauften direkt an der Haustür Produkte  für Auftraggeber aus den Branchen Telekommunikation, Energie, Handel, Finanzen und Medien an Privat- und Geschäftskunden. Die Firma beschäftigt an rund 100 Standorten 1500 Mitarbeiter. Die neue Tochterfirma werde einen Umsatz von rund 70 Mio Euro jährlich und einen Ebitda-Betrag von über zehn Mio. Euro zur Konzernbilanz beisteuern, heißt es in der Mitteilung. Das Ranger-Management um Gründer Frank Rittmann und den CEO Tobias Mehrer bleibt bestehen und berichtet künftaig an Ströer-Dialogmarketing-Boss Krause.

Das Kartellamt muss dem Deal noch zustimmen. Den Abschluss erwartet Ströer im dritten Quartal.


Mehr zum Thema:

Dialogmarketing Archiv

Autor: Thomas Nötting

ist Leitender Redakteur bei W&V. Er schreibt vor allem über die Themen Medienwirtschaft, Media und Digitalisierung.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.