WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalabbau :
Thomas Hass bringt "Spiegel" auf Sparkurs

Der Spiegel-Verlag hat sich eine harte Restrukturierung verordnet. Rund 150 Vollzeitstellen sollen größtenteils bis Ende nächsten Jahres abgebaut werden. Das kündigte CEO Thomas Hass an. Aus Hamburg berichtet W&V-Korrespondent Gregory Lipinski.

Text: Gregory Lipinski

1. Dezember 2015

Der Spiegel-Verlag will sich schlanker aufstellen und steht personell vor heftigen Einschnitten. Rund 150 Vollzeitstellen sollen größtenteils bis Ende nächsten Jahres dem Rotstift zum Opfer fallen. Betroffen hiervon sind rund 35 Vollzeitstellen in der Redaktion, 14 in der Dokumentation sowie 100 Stellen im Verlag. Wie viele Mitarbeiter die Personalmaßnahme konkret trifft, ließ Unternehmenschef Thomas Hass allerdings offen. Jüngst machten bereits Zahlen von rund 200 Mitarbeitern die Runde. Der Stellenabbau soll sozialverträglich erfolgen. Betriebsbedingte Kündigungen schloss Hass bis Ende Mai 2016 aus.

Mit der harten Restrukturierung will der Spiegel-Chef das Traditionsunternehmen wieder stabilisieren. Neue Projekte wie eine täglich erscheinende digitale Abendzeitung oder ein englischsprachiges Bezahlangebot sollen in den nächsten Jahren rund 20 Millionen Euro zusätzlichen Umsatz in die Kasse spülen, um die seit Jahren rückläufigen Anzeigen- und Vertriebserlöse zu kompensieren.

Mittelfristig soll der Umsatz des Medienhauses hierdurch stabilisiert werden. Ein Paket von rund 100 Maßnahmen, das die Führungskräfte aller Bereiche ausgearbeitet haben, soll die Sach- und Personalkosten bis Ende 2017 um rund 16 Millionen Euro senken. Der größte Teil dieser Einsparungen entfällt mit 8,2 Millionen Euro auf den Verlag und mit 6,4 Millionen Euro auf die Redaktion.

Die Gesellschafter haben dem Sparkurs bereits zugestimmt. Ob der Einschluss einstimmig fiel, wollte Hass allerdings nicht sagen. Am Spiegel-Verlag ist die Mitarbeiter-KG mehrheitlich beteiligt. Weiterer Gesellschafter ist die Bertelsmann-Tochter Gruner + Jahr.

Lesen Sie weitere Einzelheiten im nächsten "Kontakter".


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Gregory Lipinski

15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.