WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Handshake2Deutschland":
TV-Unternehmer planen Flüchtlingsfernsehen

Mit "H2D" startet ein neues Medienangebot für Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer. In Kürze soll auch ein gleichnamiger TV-Sender on Air gehen. Hinter dem Projekt stehen die TV-Unternehmer Frank Apfel und Alexander von Trauttmansdorff.

Text: Thomas Nötting

11. März 2016

Die Medienunternehmer Alexander von Trauttmansdorff und Frank Apfel starten ein TV- und Onlineangebot für Flüchtlinge und Helfer. Der geplante Sender soll in den nächsten Wochen unter dem Namen "H2D" auf Sendung gehen. Das Kürzel steht für "Handshake2Deutschland". Ein erstes Pilotprojekt ist in der Flüchtlingsunterkunft der Kurpfalz-Kaserne Speyer gestartet. Dort können Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer auf Bildschirmen Erklärfilme, Nachrichten und Informationen abrufen. Der Sender soll nach Angaben der Veranstalter über das Netz von Unitymedia und Astra ausgestrahlt werden. Die Macher wollen zudem ein eigenes Bewegtbild-Format produzieren, in dem Angebote, Sprachkurse und Apps für Migranten vorgestellt werden.

Zum Projekt gehört das gleichnamige Online-Angebot h-2-d.de, das seit 11. März online ist. Dort finden sowohl Flüchtlinge als auch Helfer Links und Informationen. Über eine Kooperation mit Lingua TV erhalten "H2D"-Nutzer rabattierte Angebote für Sprachkurse. Außerdem sollen auf dem Portal künftig  Dokumentationen von "Spiegel TV" und "France 24" zu sehen sein. Werbeplätze vermarktet "H2D" bislang nicht. Dies sei aber künftig denkbar, heißt es bei den Betreibern.

"H2D" ist das erste kommerzielle Medienangebot für Flüchtlinge in Deutschland. Hinter dem Projekt stehen die TV-Unternehmer Alexander von Trattmansdorf und Frank Apfel. Der Österreicher Trauttmansdorff betreibt mit seiner Firma High View mehrere Spartenkanäle, darunter den Musiksender "Deluxe" und den Dokumentationskanal "Planet". Apfels Firma Apfel TV Kontor hat sich auf Service- und Beratungsangebote für Spartenkanäle und Kabelbetreiber spezialisiert. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Thomas Nötting

ist Leitender Redakteur bei W&V. Er schreibt vor allem über die Themen Medienwirtschaft, Media und Digitalisierung.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.