WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nach Score-Media-Start:
Vermarkter NBRZ löst sich auf

Die NBRZ-Verlage haben beschlossen, den Zeitungsvermarkter zum Jahresende aufzulösen - als "logische Konsequenz" aus dem Start von Score Media.

Text: Petra Schwegler

26. April 2016

Die NBRZ-Verlage haben beschlossen, den Zeitungsvermarkter zum Jahresende aufzulösen - als "logische Konsequenz" aus dem Start von Score Media.
Die NBRZ-Verlage haben beschlossen, den Zeitungsvermarkter zum Jahresende aufzulösen - als "logische Konsequenz" aus dem Start von Score Media.

Foto: NBRZ

Der Tageszeitungsvermarkter Nielsen Ballungsraumzeitungen (NBRZ) wird Ende des Jahres aufgelöst. Beschlossen haben das die beteiligten Verlagsvertreter bei ihrer Plenarsitzung. Zumal mit dem geplanten Start des neuen nationalen Vermarkters Score Media Group "die allermeisten Mitgliedsverlage der NBRZ" dort beteiligt seien oder bald sein würden, sei das Ende der NBRZ "die logische Konsequenz", wie es in der Ankündigung vom Dienstag heißt.

Hintergrund: Aus den bislang konkurrierenden Tageszeitungsvermarktern NBRZ und Medienhaus Deutschland (MHD) wird in diesem Sommer die gemeinsame schlagkräftige Vermarktungsorganisation für Tageszeitungen namens Score Media Group. Zum Start werden 23 Verlage mit von der Partie sein. Dass die NBRZ in ihrer bisherigen Form aufgelöst werden dürfte, stand bereits bei den Planungen im Vorjahr im Raum. Wie es in der Mitteilung vom Dienstag heißt, hätten die beteiligten Verlage mit dem Beitritt zur Score Media Group "einen weiteren wichtigen Schritt zur erfolgreichen gemeinsamen Vermarktung ihres Qualitätsinventars" vollzogen.

Für die NBRZ versichern Hans-Georg Bechthold vom Münchner Zeitungs-Verlag um Verleger Dirk Ippen, zugleich Sprecher der NBRZ-Mitgliedsverlage, und NBRZ-Chef Sven Holsten, dass der Geschäftsbetrieb bis zum 31. Dezember "uneingeschränkt" weiterlaufe. Das Produktangebot bleibe im Markt verfügbar und alle Kunden würden "vollumfänglich betreut".


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.