WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

WDR Mediagroup:
VoD-Projekt Germany’s Gold hat bereits einen Vermarkter

Neben Germany’s Gold werden von der WDR Mediagroup weitere Film-Plattformen vermarktet. Die WDR-Tochter steigt damit in die Online-Vermarktung ein.

Text:

22. November 2012

Die WDR Mediagroup vermarktet künftig auch Online-Angebote. Ab Januar gehören die Werbeflächen der VoD-Portale cinedom.tv und freestar.tv zum Portfolio. Die beiden Portale der Autentic GmbH haben sich auf deutsche Unterhaltungsfilme sowie unabhängige Kinofilme spezialisiert und sind derzeit auch über die Entertain-Plattform der Deutschen Telekom abrufbar. Für den neuen Bereich wurde bei der WDR Mediagroup die Abteilung Interactive Marketing gegründet, die bei Nicole Schulze angesiedelt ist. Der Vertrieb läuft über Dirk Assenmacher.

Der Schritt gilt auch als strategische Entscheidung. Das Bundeskartellamt wird vermutlich noch in diesem Jahr den Start der Video-on-Demand-Plattform Germany’s Gold genehmigen. Hinter diesem ehrgeizigen Projekt stehen 17 Partner, darunter mehrheitlich Produktionsgesellschaften. Die WDR Mediagroup hat das Vorhaben, zu dessen Business-Plan auch Werbeeinnahmen gehören, maßgeblich voran getrieben: Sie wird deshalb vermutlich auch die Serien und Spielfilme der Plattform vermarkten. Das Portfolio im Film-Bereich dürfte auf Sicht auch nicht auf Germany’s Gold, cinedom.tv und freestar. tv beschränkt bleiben. Wie eine Sprecherin bestätigt, ist daran gedacht, im Bereich der qualitativ anspruchsvollen Bewegtbild-Inhalte in den nächsten Jahren weitere Mandanten zu finden.

Das Portal Germany‘s Gold (Arbeitstitel) ist vom Kartellamt grundsätzlich genehmigt worden. Derzeit werden von der Behörde noch die verschiedenen Geschäftsmodelle auf ihre Markttauglichkeit hin überprüft. Geplant ist, im nächsten Jahr mit rund 2500 Sendestunden aus den Bereichen Dokus, Ratgebersendungen, Shows, Serien und Spielfilmen zu starten. Das Management in Berlin sucht derzeit noch nach einem Namen für die Plattform. Der Name Germany’s Gold gilt als wenig geeignet, da auch die Märkte in Österreich und der Schweiz bedient werden sollen.


Mehr zum Thema:

Medien



Aktuelle Stellenangebote

12.01.2021 | Alias Werbung | Offenbach

Art Director und Mediengestalter (m/w/d)

Alias Werbung Logo
07.01.2021 | Deutsche Diabetes-Gesellschaft e.V. | Berlin

Referent (w/m/d) Presse- und Marketing

Deutsche Diabetes-Gesellschaft e.V. Logo
01.01.2021 | HABA Sales GmbH & Co. KG | Bad Rodach bei Coburg

International Trade Marketing Manager (m/w/d)

HABA Sales GmbH & Co. KG Logo
31.12.2020 | Thöring & Stuhr Kommunikationsberatung GmbH | Hamburg

Media Manager (m/w/d)

Thöring & Stuhr Kommunikationsberatung GmbH Logo
28.12.2020 | Oscar Charlie GmbH | Stuttgart

Junior (Digital-) Art-Direktor (w/m/d)

Oscar Charlie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.