WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

AGF setzt Datenlieferung weiter aus:
Warum TV gerade keine Quoten hat

TV-Sender und Mediaagenturen müssen derzeit ohne Reichweite und Marktanteile auskommen. Den Fernsehforschern der AGF fehlen GfK-Daten.

Text: Petra Schwegler

16. Januar 2018

Geguckt wird, gemessen wohl auch - aber nicht von der GfK an die AGF übermittelt.
Geguckt wird, gemessen wohl auch - aber nicht von der GfK an die AGF übermittelt.

Foto: Disney

Das Erfassen der TV-Einschaltquoten bleibt wegen technischer Probleme noch mindestens bis Donnerstag ausgesetzt. Das teilt die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) mit. "Der Grund ist ein Übertragungsproblem zwischen dem verantwortlichen Marktforschungsinstitut GfK und den Messhaushalten, die mit TC-Score-Messgeräten ausgestattet sind", heißt es in der Mitteilung.

Die GfK arbeite mit Hochdruck daran, die Verbindung zu den rund 5000 Messhaushalten wieder herzustellen, so die AGF. Man gehe unverändert davon aus, dass die Übertragungsstörung zu keinem Datenverlust geführt habe, die ausgefallenen Erhebungen also nachgereicht werden.

Der Abruf der Einschaltquoten ist bereits seit Donnerstagabend gestört. Sollten die "Maßnahmen zur Problemlösung und Qualitätssicherung" weiterhin zügig voranschreiten, plant die AGF, die Ausweisung vorläufiger TV-Nutzungsdaten an diesem Freitag wieder zu starten. Parallel dazu würden auch die bislang nicht ausgewiesenen Daten endgültig gewichtet und dem Markt zur Verfügung gestellt, heißt es.

Grenzübergreifendes Problem

Auch andere Länder sind von den technischen Problemen betroffen – so müssen auch Österreichs Fernsehsender und Mediaagenturen derzeit ohne Reichweite und Marktanteile auskommen. 

Die AGF Videoforschung ist eine Kooperation der Sender ARD, Discovery Communications Deutschland, Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1 Media, Sky Deutschland, Tele 5, Viacom, WeltN24 und ZDF. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.