
Splitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
"Vogue" hüllt sich in Bruce Weber, Neuner mischt im Januar bei Biathlon mit, TNT lässt "J. R." sterben, RTL II kommt Sat.1 nah: Was sonst noch los ist.
"Vogue". Der Condé-Nast-Titel spannt Starfotograf Bruce Weber für die Januar-Ausgabe unter dem Motto "Sex & Sensibility" ein. Er wirkt als Creative Director für den Titel, der mit individuellem Layout daherkommt: Weber spielt sich auf 84 Seiten und inszeniert Stars der britischen TV-Serie "Downton Abbey", die zu Weihnachten auch hierzulande anläuft und die internationale Modeszene inspiriert hat. Hollywood-Star Jessica Chastain - ebenfalls von Weber in Szene gesetzt – ist Covermodel der besonderen Januar-Ausgabe.
ARD. Sammelt für den "Star Biathlon 2013" die zwölf Teilnehmer ein, die am 10. Januar 2013 um 20.15 Uhr in der Chiemgau Arena von Ruhpolding zum Showdown antreten. Es kämpfen die Schauspielerinnen Christine Neubauer, Eva Habermann und Susanne Pätzold, die Mountainbike-Olympia-Zweite von London, Sabine Spitz, die "Tageschau"-Sprecherin Linda Zervakis und die Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandao in Shootouts und auf der Loipe mit- und gegeneinander. Bei den Männern treten die Schauspieler Uwe Ochsenknecht und Ingolf Lück, der ARD-Wetterfrosch Sven Plöger, Moderator Stefan Mross, der Spitzenkoch Nelson Müller und Fußball-Weltmeister Olaf Thon im Biathlon-Wettbewerb an. Moderiert wird das Event von Matthias Opdenhövel, der von Biathlon-Expertin Magdalena Neuner und Gerd Rubenbauer unterstützt wird. Produzent ist First Entertainment.
"Der Freitag“. Hat Probleme. Laut "taz“ will die linke Wochenzeitung von Jakob Augstein ein Viertel der Stellen streichen, weil es an Einnahmen fehlt. Neun Mitarbeiter sollen demnach entlassen werden. Der Verleger habe dies am Dienstag auf einer Betriebsversammlung kundgetan.
TNT. Lässt nach dem Tod von Larry Hagman auch "J. R." in der Neuauflage der Serie "Dallas" den Fernsehtod sterben. Zu Beginn der zweiten Staffel, die Anfang nächsten Jahres ins amerikanische Fernsehen kommt, werde die Trauerfeier für den Familienbösewicht im Mittelpunkt stehen, so der US-Kanal. Hagman, der mit der Rolle des hinterlistigen Ölbarons in den achtziger Jahren Weltruhm erlangte, war am 23. November im Alter von 81 Jahren gestorben - in Dallas. Bei RTL wird das neue "Dallas" ab 29. Januar (22.15 Uhr) zu sehen sein. Via dpa.
Sky. Sorgt nach HD auch beim Thema 3-D für Nachschub - und sichert sich Rechte an Dokumentationen von der KSM GmbH für den Sender Sky 3D. Der mehrjährige Lizenzdeal über 13 Dokus in 3-D umfasst zudem auch die Ausstrahlung über die Services Sky Go (mobil) und Sky Anytime (Abruf). Gemeinsame Marketingmaßnahmen seien geplant, heißt es. Marcus Ammon, Deputy Senior Vice President Programming bei Sky Deutschland: "Gerade Tier- und Naturaufnahmen in 3D ermöglichen eine Safari-Tour im heimischen Wohnzimmer."
RTL II. Freut sich über den besten Wert für das Helptainment-Format "Zuhause im Glück" seit 2006. An diesem Dienstag haben 9,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen die Reihe rund um Innenarchitektin Eva Brenner eingeschaltet. Dass der Münchner Sender 7,8 Prozent Tagesmarktanteil in der werberelevanten Zielgruppe melden kann, liegt unter anderem am weiter sehr starken Vorabend: die Soap "Berlin – Tag & Nacht" kommt am Dienstag auf 13,9 Prozent Marktanteil bei den Jungen.