Sat.1 Gold. Der Frauensender reaktiviert die haarige Schnüffler-Legende "Kommissar Rex". Ab 11. April ermittelt Schäferhund Rex mit Herrchen Richard Moser (Tobias Moretti) von Staffel 1 an beim ProSiebenSat.1-Kanal. Seit 22 Jahren wird die einstige Sat.1-Reihe in mittlerweile 18 Staffeln - seit 2007 in Italien) bis heute produziert.
Im Anschluss an die Pilotfolge der Kult-Serie zeigt "Die Sat.1 Gold-Reportage: Hunde - Helden auf 4 Pfoten" am 11. April um 21.55 Uhr, was die tierischen Spürnasen in der Realität leisten können. "Kommissar Rex" wird fortan immer montags um 20.15 Uhr in Doppelfolgen zu sehen sein. Unternehmensangaben. 

Ligatus. Die Gruner+Jahr-Tochter wird Partner von AppNexus, unabhängiger Anbieter von Werbetechnologie. "Die länderübergreifende Kooperation schafft zahlreiche Synergien, von denen AppNexus und Ligatus gleichermaßen profitieren werden", heißt es. Gleichzeitig könnten Werbetreibende und Publisher damit die Vorteile von Native Advertising als immer stärker gefragtes Kommunikationsinstrument effektiv nutzen. Für Ligatus ist die Partnerschaft mit AppNexus die erste im Bereich Programmatic Native. Unternehmensangaben. 

ZDF. Dort hat der VfL Wolfsburg am Mittwoch mit seinem furiosen Champions-League-Auftritt gegen Real Madrid die Herzen vieler TV-Zuschauer erobert. 8,63 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen ab 20.45 Uhr im Zweiten den 2:0-Erfolg der Niedersachsen im Viertelfinal-Hinspiel. Der Gesamtmarktanteil betrug 28,7 Prozent. Auf solche Werte kommen in der Regel sonst nur - abgesehen von der Nationalmannschaft - der FC Bayern München und vielleicht Borussia Dortmund.
Zum Vergleich: Die Nummer zwei, die RTL-Comedyreihe "Mario Barth deckt auf", brachte es "nur" auf 3,08 Millionen Zuschauer (10,0 Prozent). Damit stellten die Wolfsburger aber auch den dritten Teil der NSU-Trilogie im Ersten in den Schatten. Den Film "Die Ermittler - Nur für den Dienstgebrauch" verfolgten ab 20.15 Uhr 2,81 Millionen Gesamtzuschauer in der ARD (8,9 Prozent). Unternehmensangaben. 


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.