WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Private Equity:
Will KKR auch Wiedemann & Berg übernehmen?

Der Finanzinvestor KKR will einen deutschen Entertainment-Konzern aufbauen. Nächstes Übernahmeziel könnte die erfolgreiche Film- und TV-Produktion Wiedemann & Berg sein.

Text: Thomas Nötting

27. März 2019

Das Produzentenduo Max Wiedemann und Quirin Berg.
Das Produzentenduo Max Wiedemann und Quirin Berg.

Foto: Wiedemann & Berg

Der Private-Equity-Investor KKR ist offenbar an einer Übernahme der Münchner Filmproduktionsfirma Wiedemann & Berg interessiert. Dies erfuhr W&V aus Branchenkreisen.

Die Investoren hatten vor wenigen Wochen bereits die Tele-München-Gruppe sowie die ehemalige RTL-Tochter Universum Film gekauft und weitere Übernahmen angekündigt. Rund um Tele München will KKR einen großen deutschen Produktions- und Content-Konzern aufbauen.

CEO der neuen Firma ist der langjährige Constantin-Vorstandschef Fred Kogel.

Was KKR so plant

Die Münchner Produktionsfirma würde hervorragend in das Beuteschema der Investoren passen. KKR setzt vor allem auf den steigenden Bedarf an einheimischer Fiction-Unterhaltung – sowohl der großen Streaming-Plattformen wie der TV-Sender.

Das Produzentenduo Max Wiedemann und Quirin Berg gehört zu den besten Adressen der deutschen Film- und TV-Produktionsszene. Es zeichnet unter anderem für die viel beachtete erste deutsche Netflix-Serie "Dark" verantwortlich. Für Sky produzierte das Unternehmen unlängst die Serie "Der Pass", für TNT "4 Blocks". Der Produktions-Ableger W&B TV ist ein Joint-Venture mit Endemol Shine. Der niederländische Produktionskonzern befindet sich selbst derzeit mitten in einem Verkaufsprozess.

 Höchst erfolgreich ist Wiedemann & Berg auch im Kinogeschäft. Für "Das Leben der Anderen" erhielt das Duo 2007 einen Oscar. Ihr jüngster Film "Werk ohne Autor" war unlängst für den Oscar nominiert. Die Komödie "Willkommen bei den Hartmanns" gehört zu den erfolgreichsten deutschen Filmen der jüngeren Zeit.

Weder KKR noch Wiedemann & Berg wollten das Thema gegenüber W&V kommentieren.


Mehr zum Thema:

Fernsehen, Filmproduktion, Markenstrategie, Medien


Thomas Nötting
Autor: Thomas Nötting

ist Leitender Redakteur bei W&V. Er schreibt vor allem über die Themen Medienwirtschaft, Media und Digitalisierung.


Aktuelle Stellenangebote

08.01.2021 | Fleurop AG | Berlin

(Junior) Marketing Manager (m/w/d)

Fleurop AG Logo
30.12.2020 | Civey GmbH | Berlin

Senior Online Redakteur (m/w/d) Newsroom Meinungsforschung

Civey GmbH Logo
26.12.2020 | Experis GmbH | Eschborn

Performance Marketeer (m/f/d)

Experis GmbH Logo
28.12.2020 | Bain & Company | München

Director, Digital Media (f/m/d)

Bain & Company Logo
30.12.2020 | Sparda-Bank West eG | Düsseldorf

Customer Experience Experte als Kundenbegeisterer (m/w/d) im Marketing

Sparda-Bank West eG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.