WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

IP Deutschland vermarktet nächstes Netzathleten-Vertical

Vergangene Woche erst gab die Mediengruppe RTL den Kauf von Netzathleten Media bekannt. Jetzt wird die Verzahnung ausgebaut. Ab sofort vermarktet IP Deutschland auch das Netzathleten-Vertical Business & More.

Text: Ralph-Bernhard Pfister

17. August 2011

Schon bislang hat der RTL-Vermarkter IP Deutschland sehr gut mit den Vertical-Spezialisten von Netzathleten Media kooperiert. Nachdem die Mediengruppe RTL nun vergangene Woche den Zukauf der Netzathleten verkündet hat, wird nun die Verzahnung ausgebaut. Erster Schritt ist die Exklusivvermarktung des Verticals Business & More durch IP. Das Netzwerk, das Themen von Finanzen über Versicherung bis zu Ratgebern abdeckt, ist für Paul Mudter, Geschäftsleiter Interactive bei IP Deutschland, auch eine gute Angebotsverstärkung: „Wir sind im Bereich Business-Nachrichten mit n-tv top aufgestellt. Wir merken aber auch bei der Website, dass die Werbekundennachfrage größer ist, als wir es bislang abdecken konnten“, sagt Mudter.

Das gilt auch ganz generell für das Netzathleten-Portfolio. Für Mudter stellt es eine Verstärkung in Bereichen dar, die IP noch ausbauen kann. "In Kombination mit den Netzathleten gehören wir bei den Themen Sport, Gesundheit oder Unterhaltung zu den Marktführern“, so der Geschäftsleiter Interactive.Netzathleten Medie unterhält auch die Verticals EntertainWeb, GesünderNet und Worlds of Food.

Entsprechend sollen auch die Abteilungen, die jetzt schon Schnittstellen sind – Sales Units oder Ad Management etwa – enger verdrahtet werden. Geschluckt werden die Netzathleten aber nicht. Das Unternehmen soll weiter eigenständig auftreten und auch weitere Verticals lancieren. In der Vermarktungsaufteilung bleibt kurzfristig ebenfalls die bestehende Struktur erhalten. Dass Teile von G+J EMS vermarktet werden, stellt für Mudter – auch vor dem Hintergrund, dass zu Gruner + Jahr via Bertelsmann quasi verwandtschaftliche Verhältnisse bestehen – keinen Grund für Änderungen dar.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.