
Otto Group eröffnet Schuhladen im Web
Mirapodo.de soll der Tengelmann-Beteiligung Zalando.de Konkurrenz machen. Die Otto-Plattform setzt zunächst auf Social Media.
Unter dem Label Mirapodo.de startet die Otto Group einen Online-Shop für Schuhe. Dies berichtet das wöchentlich erscheinende Fachmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner heute erscheinenden Ausgabe. Damit setzt der Hamburger Versandhändler seine E-Commerce-Strategie mit eigenständigen Internet-Marken fort. Otto hatte zuletzt die Spezial-Shops Yourhome.de (Wohnen), Limango.de (Shopping-Community für Frauen) und Yalook.com (Fashion-Store) online gebracht.
Der jüngste Ableger, die Berliner Mirapodo GmbH, ist eine 100-prozentige Tochter des Versandhändlers Baur, der zur Otto-Gruppe gehört. Mirapodo stellt eine ernste Konkurrenz zum Platzhirschen Zalando.de dar, an dem sich vor kurzem ein anderes großes deutsches Handelsunternehmen beteiligt hatte: die Tengelmann-Gruppe. Das Start-up wirbt derzeit massiv im Fernsehen.
Auch Mirapodo-Chefin Caspar denkt über TV-Spots nach. Die Markteinführung inszeniert Caspar mit einer Online-Display-Kampagne. Die beteiligten Agenturen: Die Online-Mediaplanung und das elektronische Dialog-Marketing verantwortet Mediascale, München. Die Kreation der Online-Werbemittel stammt von der Münchner Agentur Plan.Net und nfq Netzfrequenz, Augsburg. Das Suchmaschinen-Marketing betreut Explido aus Augsburg. Mirapodo investiert insgesamt einen sechsstelligen Betrag.
Mirapodo setzt zudem auf Social Media. Noch während der geschlossenen Testphase konnte die junge Plattform fast 10 000 Fans gewinnen. "Damit sind wir aus dem Stand die Nummer eins in der Otto Group", erklärt Stephanie Caspar, Geschäftsführerin der Mirapodo GmbH, gegenüber W&V. Caspar kennt sich aus im Online-Handel, sie war mehrere Jahre bei eBay tätig.