
"Cicero" launcht Luxus-Beilage
"Cicero Choice" heißt das neue Supplement, das dem Politmagazin aus dem Verlag Ringier Deutschland künftig zweimal jährlich beiliegt - nach "Literaturen" bereits der zweite Titel, der "Cicero" aufwerten soll.
Mit "Cicero Choice" launcht Ringier Deutschland eine weitere Magazin-Beilage für sein Flaggschiff. Der Titel über Luxus und Lebensart wird erstmals der Dezember-Ausgabe von "Cicero" beiliegen und soll 2012 zweimal erscheinen - jeweils im Frühling und im Herbst. Es ist bereits das zweite Supplement nach "Literaturen", das der Verlag im August erworben hat und im kommenden Jahr viermal zusammen mit "Cicero" herauskommt.
"Cicero Choice" umfasst die Themen Mode, Design, Accessoires, Geschenke sowie Essen und Trinken. "Mit dem neuen Heft wollen wir den Wünschen unserer Leser auch bei den schönen Dingen des Lebens gerecht werden", so "Cicero"-Chefredakteur Michael Naumann. In der ersten Ausgabe geht es beispielsweise darum, ob es einen "deutschen Stil" gibt und welche Geschenke es wert sind, weitervererbt zu werden. Zudem erklärt der Künstler Markus Lüpertz seinen Kleidungsstil.
Alexander Marguier, Vize-Chefredakteur von "Cicero" und Autor des Buchs "Das Luxuslexikon", hat das Magazin-Konzept umgesetzt. Zudem verstärken zwei ehemalige "Architectural Digest"-Leute das Team: in der Redaktion Lena Bergmann, als Art Director André Wyst. Darüber hinaus ist die frühere Chefredakteurin des eingestellten "Wirtschaftswoche"-Supplements "Fivetonine", Uschka Pittroff, als Beraterin im Boot.
Geschäftsführer Rudolf Spindler, der seit Mai bei Ringier Deutschland ist, nennt "Cicero Choice" nach "Literaturen" einen "weiteren strategischen Schritt in der Weiterentwicklung unserer Marke". Dem Verlag liege viel daran, dass "Cicero" "im Leser- und Anzeigenmarkt weiterhin für Innovation und herausragende Qualität steht". Das monatliche Magazin hat derzeit eine verkaufte Auflage von gut 83.000 Exemplaren (IVW III/2011).