
Schwäbisch Media bündelt Töchter unter Dachmarke
Der neue Name Schwäbisch Media steht für Zeitung, Internet, Wochenblatt, Magazine und Fernsehen des Leutkircher Medienhauses.
Das Medienhaus Schwäbischer Verlag heißt ab sofort Schwäbisch Media. Die Muttergesellschaft mit neuem Namen bildet das Dach der "Schwäbischen Zeitung", von Schwäbische.de, der Wochenzeitung "Info", Regio TV und diversen Magazinen wie "Akzent", "Business Today" oder "Gesundheit aktiv".
Der neue Name der Dachmarke des Leutkircher Medienunternehmens sei, so Geschäftsführer Kurt Sabathil, "modern, einprägsam, aus einem Guss und leicht zu kommunizieren". In der Mitteilung des Leutkircher Unternehmens vom Mittwoch heißt es: "Schwäbisch unterstreicht das Heimatgefühl und unsere traditionellen Wurzeln, Media umfasst die ganze Bandbreite von Print zu elektronischen Medien." Kurt Sabathil begründet den Umbau, weil die alte Bezeichnung Medienhaus Schwäbischer Verlag "schon lange nicht mehr das breite Spektrum der Produkte des Medienunternehmens" abdecke. Für das neue Denken in Marken stehe: "Sie transportieren Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Qualität, auf die man sich verlassen kann", so der Medienhaus-Chef.
Mit der Veränderung geht eine neue Optik einher. Für Schwäbisch Media steht ein Markensignet, das auf den ersten Blick zum Ausdruck bringen soll, für was Schwäbisch Media steht – für eine "erfolgreiche, heimatverwurzelte, engagierte und inspirierende Unternehmensgruppe", wie es heißt.
Auch die Einzelmarken des Unternehmens sind modifiziert worden. So istder Online-Auftritt "Szon" in Schwäbische.de umbenannt worden. Bei TV-Sender Regio TV sind Logodesign und Programmoptik neu gestaltet. Demnächst sollen auch die Wochenzeitung "Info" und die Rubrikenmärkte neu präsentiert werden.