WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Super Bowl 2016:
Sat.1 bricht Zuschauer-Rekordmarke

Der Super Bowl ist mittlerweile auch zur Instanz in TV-Deutschland geworden. Der Sender Sat.1, der das Großereignis in der Nachtzeit übertrug, vermeldete zum ersten Viertel 2,05 Millionen Zuschauer. Das könnte ein Rekord werden.

Text: Anja Janotta

8. Februar 2016

Der Super Bowl ist mittlerweile auch zur Instanz in TV-Deutschland geworden. Der Sender Sat.1, der das Großereignis in der Nachtzeit übertrug, meldete zum ersten Viertel rekordverdächtige 2,05 Millionen Zuschauer. Das  entspricht einem Marktanteil von 22,6 Prozent. Beim zweiten Viertel der Begegnung zwischen den Gewinnern Denver Broncos und den Carolina Panthers blieben ab etwa 1.25 Uhr 1,82 Millionen vor den Fernsehbildschirmen (29,4 Prozent), in der Pause ab 2.20 Uhr waren es noch 1,56 Millionen (31,5 Prozent). Über die gesamte Live-Übertragung gemessen kommt Sat.1 (auch aufgrund der nachtschlafenden Zeit) auf 1,78 Millionen Zuschauer im Schnitt - und 43,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen (4. Viertel: 50,6 Prozent). Mehr Zuschauer hatte ein Super Bowl in Deutschland noch nie. Im Vorjahr hatten durchschnittlich 1,31 Millionen Zuschauer Sat.1-Zuschauer den Super Bowl gesehen. Ein Erfolg war das für Sat.1 auch im Social Web: Bei Twitter gehörten #ranNFL und #ranSB50 zu den meist genannten Hashtags aus Deutschland.

Zur Primetime siegte am Sonntag der ARD-"Tatort" nach Quoten. Das Ermittlungsteam aus Österreich verfolgten  9,4 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 25,2 Prozent). Die Rückkehr von Fernsehkoch Tim Mälzer zu seinem alten Stammsender Vox fiel durchschnittlich aus - die rund drei Stunden lange Show "Kitchen Impossible" hatte ab 20.15 Uhr 1,44 Millionen Zuschauer (4,5 Prozent). Zur Primetime zeigte außerdem ProSieben Maxx einen Countdown für das Football-Finale. Laut Sender erreichte dieser in der Zielgruppe 14-49 von 2,3 Prozent Marktanteil, bei den 14-29-Jährigen lag der Marktanteil bei 4,5 Prozent. dpa/aj


Mehr zum Thema:

Super Bowl 50 Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.