WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Aktionstag:
Amazon macht Aldi nach

Für viele Aldi-Kunden ist der Donnerstag wichtig. Der Online-Händler Amazon hat nun diesen Tag auch für sich entdeckt.

Text: Ulrike App

21. April 2016

Amazons Werbemotiv zu den "Prime Deals".
Amazons Werbemotiv zu den "Prime Deals".

Foto: Amazon

Für viele Aldi-Kunden ist der Donnerstag wichtig. Denn an diesem Tag gibt es neue Angebote. Der Discounter hat nach und nach seine Werbeaktionen auf weitere Tage ausgeweitet. Der Online-Händler Amazon greift jetzt auch auf diese Verkaufsstrategie zurück und macht den Donnerstag zum "Prime Deals Tag". 

Allerdings sind die potenziellen Schnäppchen den Prime-Abonnenten vorbehalten, die einen jährlichen Beitrag von 49 Euro bezahlen - unter anderem für kostenlosen Premiumversand und unbegrenztes Video- sowie Musik-Streaming. Jeden Donnerstag wählt Amazon ein Thema aus. Heute dreht sich alles um "Den perfekten Filmabend". Die Angebote sind von sieben Uhr bis Mitternacht auf Amazon.de/primedeals erhältlich - solange der Vorrat reicht.

Den "perfekten Filmabend" definiert Amazon jedoch relativ großzügig: Es gibt nicht nur Fernseher, Sofas, DVDs oder Snacks - sondern auch unter anderem Kondome und Kaffeemaschinen. Bei allen "Prime Deals" wird auf der jeweiligen Produktseite auch der reguläre Amazon-Preis anzeigt. 

Für Nicht-Prime-Abonnenten hat Amazon.de bereits einen eigenen "Sales"-Bereich eingerichtet, dort warten unter anderem Restbestände auf die Verbraucher. Der Händler bedient also bereits die Schnäppchen-Mentalität der Deutschen. Allerdings hat sich Amazon bisher nicht so sehr als günstiger Anbieter positioniert. In der Werbung stellt das Unternehmen unter anderem Versprechen wie eine schnelle Lieferung oder die hauseigene Hardware in den Mittelpunkt.


Mehr zum Thema:

Tech


Ulrike App
Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


Aktuelle Stellenangebote

06.04.2021 | Weischer.Solutions GmbH | Hamburg

(Senior) Mediaeinkäufer Außenwerbung (m/w/d)

Weischer.Solutions GmbH Logo
28.03.2021 | BINDER GmbH | Tuttlingen

Digital Marketing Coordinator Webanalytics / Leadmanagement / CRM / SEM (w/m/d)

BINDER GmbH Logo
28.03.2021 | Jones Lang LaSalle SE | Düsseldorf

Director Industrial Leasing (m/w/d)

Jones Lang LaSalle SE Logo
27.03.2021 | Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München, Stuttgart

(Junior) Projektmanager Brand Experiences (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
28.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Junior Content Creator (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.