WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Aus Kommissar Rex wird Kommissar Tech

Heute in TechTäglich: Bisher kam Kommissar Rex bei der Jagd nach Kriminellen zum Einsatz. In Nordrhein-Westfalen wird nun auf High-Tech umgestellt.  

Text: Michael Gronau

25. Januar 2022

Das US-Unternehmen Boston Dynamics legt den Spot auf Roboter-Hund "Spot".
Das US-Unternehmen Boston Dynamics legt den Spot auf Roboter-Hund "Spot".

Foto: Boston Dynamics

Immer mehr Behörden und Firmen kommen auf den Hund! Bekannt ist bereits, dass US-Krankenkassen Roboter-Haustiere für Senioren bezahlen, damit sich die älteren Menschen nicht mehr einsam fühlen und somit gesund bleiben. Auch die Polizei in Nordrhein-Westfalen setzt nun auf ein automatisiertes Tier. 

Licht aus! Womm! Spot an? Ja! Die Polizei des Bundeslandes hat einen Roboter-Hund bei Boston Dynamics bestellt. Das Motto des Unternehmens: „Changing your idea of what robots can do." Innenminister Herbert Reul erklärt: "Niemand sagt, den brauchen wir jetzt akut; aber wir testen hier, in welchen Bereichen der Roboter uns in der Zukunft nutzen könnte."

Hightech satt zur Gangsterjagd: Aus Kommissar Rex wird Kommissar Tech...

Der Hund "Spot" wurde in Labors der US-Firma entwickelt und kann über die Website des Herstellers bestellt werden. Der Preis wird mit 74.500 Dollar angegeben. Die Polizei NRW untersucht nun, ob er sich das Vieh für die Verbrecherjagd oder andere Polizeieinsätze eignet.

Der Roboter-Hund wird vorerst in Duisburg eingesetzt. Dort befindet sich ein Test-Lab, in dem die Polizei neue Technologien erforscht und ausprobiert. So soll das genaue Einsatzgebiet von "Spot" evaluiert werden.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 25. Januar 2022:

Björn von Abba startet eigenen Radiosender

JBuds Frames: Neue Mini-Speaker für Brillenbügel

Apple am Rande des Nervenzusammenbruchs

In der Werbung: Apple macht Kinder zu Helden

 

 

 

 


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.