WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

App:
Facebook launcht Funktion "Aktivitäten verwalten"

Das soziale Netzwerk hat eine neue Funktion für die Verwaltung von Beiträgen im Aktivitätenprotokoll eingeführt. Mit dem Feature können Nutzer ältere Beiträge leichter organisieren und archivieren.

Text: Alessa Kästner

2. Juni 2020

Die Funktion "Aktivitäten verwalten" wird zunächst nur auf Mobilgeräten verfügbar sein.
Die Funktion "Aktivitäten verwalten" wird zunächst nur auf Mobilgeräten verfügbar sein.

Foto: Facebook

Ob Beziehungsstatus, Jobsituation oder Hobbys - auf Facebook teilen Menschen vieles aus ihrem privaten Umfeld. Doch scrollt man nach längerer Zeit durch seinen Feed, findet man oft die eine oder andere "Posting-Leiche", die man eigentlich lieber längst gelöscht oder zumindest vor seinen Freunden verborgen hätte. Das soziale Netzwerk möchte eben diese Organisation älterer oder veralteter Beiträge mit dem Feature "Aktivitäten verwalten" für seine Nutzer ab sofort vereinfachen. Die neue Funktion wird allerdings zunächst nur auf Mobilgeräten verfügbar sein.

Filter helfen, Beiträge leichter zu sortieren

"Wir wollen es Menschen auf Facebook künftig leichter machen, ihre Präsenz auf Facebook so zu gestalten, dass sie ihre aktuelle Situation besser widerspiegelt. Daher gibt es ab sofort im Aktivitätenprotokoll mit der Funktion 'Aktivitäten verwalten' die Möglichkeit, alte Beiträge zu archivieren oder zu entfernen", heißt es dazu in einem Newsroom-Beitrag von Facebook. Die Archivierungsfunktion ist für Inhalte, die Nutzer selbst gerne noch sehen möchten, die aber nicht mehr für andere auf Facebook bestimmt sind. Diese sind dann nur noch für den Nutzer selbst sichtbar. Außerdem können veraltete Beiträge in den Papierkorb verschoben werden, wo sie dann spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht werden. Filter helfen zukünftig dabei, Beiträge leichter zu sortieren und (wieder) zu finden, zum Beispiel wenn spezifische Personen darin genannt werden oder sie in einem bestimmten Zeitraum abgesetzt wurden.


Mehr zum Thema:

Social Media, Launch, Facebook, Tech


© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus oder Freundin und schnupperte im Anschluss noch ein wenig Agenturluft bei Fischer Appelt. Ihre Kernthemen als W&V-Redakteurin: Digital Lifestyle, New Work und Social Media.


Aktuelle Stellenangebote

01.04.2021 | Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin

Redakteur*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund Logo
25.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München, Stuttgart

(Junior) Projektmanager Brand Experiences (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
23.03.2021 | Heise Medien GmbH & Co. KG | Hannover

Social Media Manager (m/w/d) für heise online

Heise Medien GmbH & Co. KG Logo
25.03.2021 | The Pampered Chef Deutschland GmbH | Raunheim

Marketing Operations Manager (m/w/d)

The Pampered Chef Deutschland GmbH Logo
23.03.2021 | LePetitMax | Frankfurt am Main

Senior Art Director / Creative Director (m/w/d)

LePetitMax Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.