WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Recruiting:
Funke kauft Online-Jobbörse Azubiyo

Funke kauft mit Azubiyo "das führende Portal für die passgenaue Suche nach Lehrstellen und dualen Studiengängen" - dank Matching-Verfahren, das der Funktionsweise einer Partnervermittlung gleicht.

Text: Petra Schwegler

22. September 2015

Funke legt sich mit Azubiyo eine weitere spezialisierte Online-Jobbörse zu – und mischt damit bei der lukrativen Nachwuchssuche im Netz mit. Denn "das führende Portal für die passgenaue Suche nach Lehrstellen und dualen Studiengängen" setzt auf ein Matching-Verfahren, das der Funktionsweise einer Partnervermittlung gleicht. Damit führe das Münchener Unternehmen Ausbildungssuchende und Unternehmen "so passgenau zueinander wie kein vergleichbares Portal am Markt", heißt es von Funke. Aktuell mehr als 32.000 freie Ausbildungs- und Duale Studienplätze machten azubiyo.de zur ersten Anlaufstelle für Ausbildungsstellen und Duales Studium in Deutschland.

Azubiyo ergänzt bei Funke die regionalen Stellenbörsen von Joblocal sowie Absolventa, Anlaufestelle für Young Professionals. Funke hebt einmal mehr als "Matching" als besondere Stärke des Neuzugangs hervor, das so von statten geht: Ausbildungssuchende absolvieren einen umfassenden Eignungstest und erstellen ein aussagekräftiges Bewerberprofil, daraufhin erhalten sie passende Angebote. Anders als am Markt üblich, gleicht Azubiyo dann die Profile von Jugendlichen nicht mit starren Berufsbildern, sondern mit konkreten offenen Stellenanzeigen ab. Die Nutzer erhalten keine abstrakte Berufsempfehlung – zum Beispiel Bankkaufmann –, sondern individuell auf sie zugeschnittene Angebote von Unternehmen.

Azubiyo passt bestens zum Printhaus Funke – ist die Offerte nicht nur online, sondern auch in gedruckter Form präsent. Das Münchner Team produziert eigene Arbeitshefte für den Berufsorientierungsunterricht. Mehr als 4500 Schulen im Bundesgebiet nutzen diese Hefte, pro Jahr kommen rund 500.000 Exemplare direkt in die Schulklassen. Gegründet wurde Azubiyo 2010 von den ehemaligen Unternehmensberatern Joachim Geitner und Florian Schardt in München. Für Funke stellt Azubiyo einen wichtigen strategischen Zukauf dar. Stephan Thurm, Digital-Chef bei Funke, betont:

"Azubiyo ist die perfekte Ergänzung für unser Portfolio: Der ‚war for talents‘ wird in den kommenden Jahren deutlich intensiver werden. Für die Suche nach Nachwuchskräften bieten wir Unternehmen mit unserem Portfolio hervorragende, auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtete Plattformen."


Mehr zum Thema:

Tech , Karriere


Petra Schwegler, Redakteurin
Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


Aktuelle Stellenangebote

24.02.2021 | VPV Versicherungen | Stuttgart

Business Analyst / Data Analyst (m/w/d) Marketing

VPV Versicherungen Logo
16.02.2021 | Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG | Hamburg

Analytics & Marketing Engineer (m/w/d)

Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG Logo
15.02.2021 | Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Assistent (m/w/d) Performance Marketing

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
13.02.2021 | Hurra Communications GmbH | Stuttgart, deutschlandweit (Home-Office)

(Senior) Online Marketing Manager (w/m/d) Display Advertising & Social Media

Hurra Communications GmbH Logo
17.02.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager Web und digitale Produkte (m/w/d) Schwerpunkt UX, UI

AOK-Bundesverband GbR Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.