WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Social Media:
Herz-Launch: So vermissen Twitter-Nutzer die Sternfunktion

Twitter setzt auf die Vereinheitlichung seiner Dienste und führt dazu die von Periscope bekannten Herzen auch für Twitter und Vine ein. Viele Nutzer sind davon gar nicht so begeistert.

Text: Linda Hofmann

4. November 2015

Herzen statt Sterne, für viele Nutzer keine gute Neuerung auf Twitter.
Herzen statt Sterne, für viele Nutzer keine gute Neuerung auf Twitter.

Foto: Twitter Screenshot

Twitter setzt auf die Vereinheitlichung seiner Dienste und führt dazu die von Periscope bekannten Herzen auch für Twitter und Vine ein. Zukünftig können für Favorisierungen in den Netzwerken Herzen vergeben werden, um ein "Gefällt mir" auszudrücken. 

"Auf Periscope sind die Nutzer ja bereits begeistert von den Herzen und wir freuen uns sehr, die Herzen jetzt auch zu Twitter und Vine zu bringen - als gemeinsame Sprache für unsere globale Community. Wir wissen, dass der Stern für Favorisierungen gerade für Neulinge ab und an verwirrend war. Nicht alles, was man mag, ist auch gleich ein persönlicher Favorit", schreibt Akarshan Kumar, Produktmanager bei Twitter, im Unternehmens-Blog zu der Änderung.

You can say a lot with a heart. Introducing a new way to show how you feel on Twitter: https://t.co/WKBEmORXNW pic.twitter.com/G4ZGe0rDTP

— Twitter (@twitter) 3. November 2015

Herzen seien ein über alle Sprachen, Kulturen und Zeitzonen universelles Symbol. Man habe die Herzchen vor der Einführung getestet und die Nutzer würden sie lieben, so Kumar.

Ein Blick auf die Reaktionen der Ankündigung auf Twitter zeigt aber, dass viele User die Sterne vermissen und die Veränderung nicht begrüßen. Zudem haben sich im Netzwerk die Gruppe #WeWantFavouritesBack und #BringBackTheStar formiert.

Dear @twitter, please bring back the cool favourite stars! Missing them so much. #BringBackTheStar #WeWantFavouritesBack

— Kyoko Nakanishi (@mmktn) 4. November 2015

@twitter queremos a estrela de volta #TeamQueremosAEstrelaDeVolta pic.twitter.com/seCQP7bprA

— Kawan Mauricio. △ (@sigaKawan) 3. November 2015

.@twitter hearts!?! https://t.co/AsheSMvj0Z

— Ebo (@EboSays) 3. November 2015

Mehr zum Thema:

Tech


Autor: Linda Hofmann

Aktuelle Stellenangebote

03.03.2021 | QVC Handel | Düsseldorf

Brand Development Specialist (m/w/d)

QVC Handel Logo
19.02.2021 | NKD Group GmbH | Bindlach

Omnichannel Marketing Manager (m/w/d)

NKD Group GmbH Logo
17.02.2021 | MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG | Stolberg

Brand Manager (m/w/d)

MÄURER & WIRTZ GmbH & Co. KG Logo
17.02.2021 | Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen

Social Media & Community Manager (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
15.02.2021 | Signalwerk Agentur für Kommunikation GmbH | München

Projekt-Manager E-Commerce-Content (w/m/d)

Signalwerk Agentur für Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.