WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Anti-Bullying-Aktion:
Instagram fordert: "Create Don't hate"

Instagram hat gemeinsam mit der Berliner Agentur Anomaly eine Aktion gegen Bullying auf der Plattform angeschoben. Mehrere Creators aus Deutschland beteiligten sich am Aufruf "Create Don't hate". 

Text: Ulrike App

4. März 2020

Creator wie @yothinyk bringen die Botschaft an die User.
Creator wie @yothinyk bringen die Botschaft an die User.

Foto: Instagram

Instagram setzt sich für ein friedvolles Miteinander auf der Plattform ein. "Create Don't Hate", so lautet der Spruch, den die Facebook-Marke ab sofort auf dem hauseigenen Kanal verkündet. 

"Mit 'Create Don't Hate' machen wir uns gemeinsam mit der Community stark gegen Bullying auf der Plattform. Es ist uns sehr wichtig, dass die Menschen gerne Zeit auf Instagram verbringen und sich dabei sicher fühlen", so Mathilde Burnecki, Strategic Partner Manager bei Instagram.

"Create Don't Hate"-Aufruf ist im Feed und in Instagram Stories zu sehen

Die Aktion startet am 4. März und dauert bis Anfang April. Der "Create Don't Hate"-Aufruf ist im Feed und in Instagram Stories zu sehen. Die deutsche Niederlassung des US-Unternehmens hat dafür die Werbeagentur Anomaly Berlin und der Produktionsfirma Pulse Films engagiert. Im Mittelpunkt stehen vier Creators, die die Botschaft an die Nutzer bringen sollen.

Mit dabei: Fußball-Freestyler @jannisfreestyle, Hip-Hop-Tänzer @benwichert, die Berliner Chinesin @kickiyangz und Mode-Enthusiast @yothinyk. 

"Mobbing hat bei mir keinen Platz, aber wenn mir auf der Plattform mal negative Kommentare begegnen, mache ich mich dagegen stark", sagt Jannis Gasser (@jannisfreestyle).


Mehr zum Thema:

Kampagnen, Social Media, Instagram, Facebook, Tech


Ulrike App
Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


Aktuelle Stellenangebote

17.02.2021 | SPORT 2000 GmbH | Mainhausen

Online Marketing Manager (SEO/SEA) (m/w/d)

SPORT 2000 GmbH Logo
15.02.2021 | Weischer.Media GmbH & Co. KG | Hamburg

Junior Mediaplaner (m/w/d)

Weischer.Media GmbH & Co. KG Logo
12.02.2021 | Schroder Investment Management (Europe) S.A. | Frankfurt

Marketing Manager (w/m/d)

Schroder Investment Management (Europe) S.A. Logo
07.02.2021 | Hurra Communications GmbH | Stuttgart, deutschlandweit (Home-Office)

(Senior) Online Marketing Manager (w/m/d) Display Advertising & Social Media

Hurra Communications GmbH Logo
05.02.2021 | Techtronic Industries ELC GmbH | Winnenden

Online Specialist (m/w/d)

Techtronic Industries ELC GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.