WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Neuer Live-Tracker zeigt alle Sanktionen gegen Russland

Heute in TechTäglich: Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat auch die Tech-Welt aufgeschreckt. Mit dem Sanktionstracker lässt sich live verfolgen, wer wann in welcher Form sanktioniert wird.

Text: Michael Gronau

7. März 2022

Nach dem Überfall der russischen Armee: Flagge zeigen für die Ukraine.
Nach dem Überfall der russischen Armee: Flagge zeigen für die Ukraine.

Foto: Pixabay

Die Redaktion des Correctiv-Kollektivs setzt auf unabhängigen Journalismus und ist gemeinnützig. Nun haben die Macher einen spannenden Live-Tracker online geschaltet, eine Website zum Thema Russland-Sanktionen.

Der sogenannte Sanktionstracker wird mehrfach am Tag aktualisiert und zeigt die Zahl der aktuell gegen Russland weltweit verhängten Sanktionen an. Dabei schlüsselt Correctiv auf, wie viele Sanktionen seit der Annexion der Krim im Jahr 2014 verhängt wurden und wie viele seit dem Überfall russischer Truppen auf die Ukraine.

Grafiken zeigen, welche Länder wie viele Sanktionen verhängen und gegen wen – in den Kategorien Personen, Unternehmen, Institutionen, Schiffe und Flugzeuge. Bei den Personen treffen Vladimir Putin derzeit die meisten Sanktionen.

Twitter

Correctiv erklärt zu den Motiven: "Sanktionen sind die derzeit wichtigsten Waffen des Westens. Wie effektiv sie sind, ist umstritten. Wir aktualisieren tagesaktuell, welche individuellen Sanktionen gegen wen verhängt werden und beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema." 

Eine außergewöhnliche Online-Seite für alle, die in Sachen Ukraine-Krieg auf dem Laufenden bleiben wollen. Am besten bookmarken! Denn es werden stündlich mehr Sanktionen…

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 7. März 2022:

Android-User telefonieren bald anders

Netflix startet tägliche interaktive Quiz-Show

Real-wer? Realme legt in Europa 548 % zu

Disney+ plant günstigeres Abo mit Werbung


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.