WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Radioaktiv! Warnung vor Anti-5G-Armbändern

Heute in TechTäglich: Verschwörungstheoriker glauben, die neue 5G-Funktechnik verändere die menschliche DNA. Dubiose Händler verkaufen "Anti-5G-Armbänder" als "Schutz". Diese sind aber extrem gefährlich.

Text: Michael Gronau

21. Dezember 2021

Strahlende Zukunft mit 5G: Viele Verschwörungs-Theoretiker sind anderer Meinung.
Strahlende Zukunft mit 5G: Viele Verschwörungs-Theoretiker sind anderer Meinung.

Foto: Pixabay/pixundfertig

So wie viele Coronaleugner befürchten, dass durch die Impfung gegen Corona ein Chip von Bill Gates eingepflanzt wird, wehren sich auch zahlreiche Gruppen gegen die angeblich gefährliche Strahlung des 5G-Funknetzes. Der Vorwurf: Das 5G-Netz verändere die menschliche DNA.

Dubiose Händler machen sich das zunutze. Sie haben Amulette und Anti-5G-Schlafmasken herausgegeben. Der Renner sind aber sogenannte  "Anti-5G-Armbänder", die Anhänger von Verschwörungstheorien aus Angst vor Strahlen kaufen.

Jetzt hat die niederländische Strahlenschutzbehörde, die Authority for Nuclear Safe und Radiation Protection (ANVS), mehrere dieser Produkte untersucht und herausgefunden: Die Armbänder sind selbst gefährlich. Schon die Verpackung erinnere an "einen Demokoffer für radioaktive Strahlungsquellen". Von einigen Bändern werde radioaktive Strahlung abgegeben. Die Forscher erklärten:

Die Strahlung sei zwar gering, könne jedoch bei dauerhaftem Tragen "gesundheitliche Langzeitschäden" hervorrufen. In der Folge wurde ein Verkaufsverbot für zehn der getesteten Produkte ausgesprochen. 

Die bittere Pointe: Wer sein Anti-5G-Armband jetzt einfach wegwerfen will, riskiert eine Strafe, denn selbst schwach radioaktiver Müll hat überhaupt nichts im Hausmüll zu suchen.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 21. Dezember 2021:

Weihnachts-Deko für die Apple-Kerbe

Cyberpunk 2077 Drama hat ein böses Ende

Siegfried & Roy: Wilde Sachen im Podcast

Super für Bahnreisende: die neue App ICE Buddy


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.