
Sausalitos und Coke Zero nutzen Augmented Reality
Die Kampagne läuft über den Browser Junaio und verlängert die Printkampagne im Kundenmagazin.
Sausalitos und Coke Zero Deutschland haben eine gemeinsame Kampagne im Augmented Reality (AR) Browser Junaio gestartet. Sie reichern Printwerbung im Kundenmagazin "Sausalitos Mag" mit zusätzlichem, interaktivem Content an. Leser sehen via Smartphone eine Animation und bekommen dazu als Response Element eine Verkostung angezeigt.
Junaio erkennt und verarbeitet Bilder, die durch eine Smartphone-Kamera aufgenommen werden. Das funktioniert in Printanzeigen, in der Außenwerbung, auf Verpackungen, Flyern oder anderen Bildträgern. Ist das Bild einmal erkannt, werden über das Internet in Echtzeit Multimedia-Informationen geladen, die in das Bild eingefügt werden. Dieses Feature nennt Junaio "glue", da digitale (3D) Zusatzinformationen quasi auf Objekte "geklebt" werden können. Wenn man die Kamera bewegt, verändern sich die Proportionen des 3D Objekts und auch die Perspektive kann frei gewählt werden.