WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Media Offensive:
VfL Wolfsburg lanciert eigene Webserie mit Fans

Der VfL Wolfsburg will auch im Social Web Tabellenplätze gut machen. Eine Webserie soll für mehr Verbundenheit mit den Fans sorgen. Gedreht hat sie eine Produktionsfirma, die selbst glühender Anhänger des Clubs ist.

Text: Anja Janotta

18. März 2015

Mit einer Webserie will der VfL Wolfsburg mehr Fans im Social Web gewinnen.
Mit einer Webserie will der VfL Wolfsburg mehr Fans im Social Web gewinnen.

Foto: Screenshot Vimeo

Der VfL Wolfsburg will auch im Social Web Tabellenplätze gut machen. Eine Webserie soll für mehr Verbundenheit mit den Fans sorgen. Produziert hat sie die Hamburger Filmproduktion Kinematograph 24/7, von der auch die Idee stammt. Laufen soll sie vor allem auf den Social Media-Auftritten des Fußballvereins, auf Youtube und Facebook. Die Pilotfolge mit den drei schrulligen Fans Zwän, Michele und Armin ist am Dienstabend online gegangen, rechtzeitig vor der Europa-League-Rückrunden-Begegnung des VfL Wolfsburg gegen Inter Mailand am Donnerstag. Auch der ehemalige VfL-Profi und heutige Fanbeauftragte Holger Ballwanz  und Joshua Guilavogui, aktuell im Kader der Wolfsburger, spielen in einer Gastrolle bei dem Streifen "Nineteenfortyfive" mit (benannt nach einem Fangesang unserer Nordkurve und dem Gründungsjahr des Vereins).

Auf den Pilotfilm sollen bei entsprechendem Erfolg nach und nach weitere kleine Episoden mit den drei Fan-Protagonisten folgen. In jeder Folge wird ein VfL-Promi oder sogar auch Spieler mitwirken. Ob sich das Projekt allerdings realisieren lässt, hängt vom Fan-Feedback und von den möglichen Sponsoren ab. Als erster Sponsor dient ein Outlet-Center im Umfeld, aber bereits größere Markenartikler haben schon angeklopft.

German Schulz, Leiter Markenmanagement bei dem Verein, hat sich von der Idee der Produktionsfirma schnell überzeugen lassen, auch deshalb, weil dort echte Fans des Fußballvereins sitzen, die direkt aus der Innenperspektive erzählen können. "Grundsätzlich ist der VfL immer auf der Suche nach neuen, innovativen und sympathischen Kommunikationsformen, um mit bestehenden und potenziellen Fans zu kommunizieren", sagt er. "Wenn die Auftaktepisode im Netz gut ankommen sollte, könnte sich der VfL vorstellen, die drei Fancharaktere auch noch weitere Geschichten rund um den VfL und mit Gastauftritten der Spieler erleben zu lassen."


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.