
ProSieben :
"Absolute Mehrheit": CDU-Mann Altmaier wirft bei Raab hin
Kein Zugpferd, aber viel PR: Bundesumweltminister Peter Altmaier hat kurzfristig bei Stefan Raabs ProSieben-Talk "Absolute Mehrheit" abgsagt...
Das Aushängeschild von Stefan Raabs erstem Polit-Talk "Absolute Mehrheit" am kommenden Sonntag auf ProSieben ist futsch: Bundesumweltminister Peter Altmaier hat drei Tage vor der Premiere überraschend abgesagt. Das berichtet "Spiegel Online". Seinen Rückzieher bestätigt der CDU-Politiker gegenüber der Seite. Zur Begründung sagt er, die Situation habe sich geändert. "Ich habe ursprünglich zugesagt, weil die Energiewende das Thema der Sendung gewesen ist und ich grundsätzlich Chancen nutze, das zu vertreten." Der CDU-Politiker sollte an diesem Sonntag in der Show, in der es um so- ziale Netzwerke, Steuergerechtigkeit und Energiewende geht, neben Thomas Oppermann (SPD), Wolfgang Kubicki (FDP) und Jan van Aken (Linke) als Diskutant sitzen. Ein "politikinteressierter Bürger" sollte laut ProSieben der Fünfte in der Runde sein. Und hier erfüllt der Sender auch die "Frauenquote": Verena Delius, Unternehmerin aus Berlin und Geschäftsführerin von Goodbeans, nimmt bei Raab Platz. Der sagt inzwischen über Altmaiers Rückzug: "Die Qualität unserer Sendung hängt nicht vom Erscheinen einer einzelnen Person ab. Wir freuen uns auf eine muntere Diskussion am Sonntagabend."
Der Auftritt, so sickert mittlerweile durch, ist ohnehin umstritten gewesen. Gerüchten zufolge ist Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Volker Beck auf Druck von Altmaier aus der Brainpool-Produktion ausgeladen worden. Altmaier hat das via Twitter klarstellen wollen und widersprach der Behauptung des Büroleiters von Volker Beck. Laut "Spiegel Online" zeigt sich der Ministeriumssprecher des CDU-Politikers am Donnerstag empört über die Gerüchte. Es sei "absurd" und "unglaublich", dass behauptet werde, sein Minister habe für eine Ausladung des Grünen gesorgt, heißt es. Altmaier habe jetzt abgesagt, weil die Planung der Sendung geändert worden sei. In der ursprünglichen Einladung der Produktionsfirma Brainpool sei NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) oder ersatzweise SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles als eine der Mitdiskutanten genannt worden. Erst auf Nachfrage habe man erfahren, dass die SPD-Politikerin Kraft abgesagt habe.
Gegenüber "Spiegel Online" betont ProSieben-Sprecher Christoph Körfer: "Die Entscheidung, welche Gäste in 'Absolute Mehrheit - Meinung muss sich wieder lohnen' um 100.000 Euro debattieren, trifft ausschließlich die Redaktion." Aber dem Bericht zufolge ist auch die CDU erleichtert über Altmaiers Rückzug – seine geplante Teilnahme an der umstrittenen Raab-Show habe in den eigenen Reihen in den vergangenen Tagen Unverständnis ausgelöst, heißt es angesichts der Omnipräsenz des Ministers im TV.
Mag Raab jetzt auch noch ein Kandidat für Sonntag fehlen: Der PR-Effekt für die Show, bei der Gäste aus der Politik ab 22.45 Uhr auf ProSieben um einen Betrag von 100.000 Euro kämpfen, ist nicht zu verachten.