
RTL:
"Bachelor"-Finale mit Top-Reichweite
Trotz Länderspiel und Poldi-Abschied kann die RTL-Kuppelshow "Der Bachelor" ihre Zuschauerzahlen zum Abschluss steigern. 3,41 Millionen Zuschauer sahen die Übergabe der letzten Rose.

Foto: RTL
Trotz Länderspiel und Poldi-Abschied kann die RTL-Kuppelshow "Der Bachelor" ihre Zuschauerzahlen zum Abschluss steigern. 3,41 Millionen Zuschauer sahen die Übergabe der letzten Rose. So viele waren die ganze Staffel über nicht dabei. Allerdings verhagelte Lukas Podolskis Abschiedsspiel in der ARD dem Bachelor den Marktanteil. Der lag für RTL am Hauptabend bei 10,6 Prozent, Poldis Tor gegen die englische Nationalelf kam auf satte 32,0 Prozent. 9,71 Millionen Zuschauer wollten das letzte Spiel des beliebten Kölners als Nationalspieler sehen.
In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen bedeutet das 28,5 Prozent, damit erreichte der "Bachelor" mit sehr guten 17,2 Prozent den zweiten Platz in der umworbenen Zielgruppe.
Das ZDF sendete zur Primetime den Spielfilm "Inga Lindström: Wer, wenn nicht du" und erreichte damit 3,57 Millionen Zuschauer (10,9 Prozent). Was die Mainzer freuen wird: ZDF Neo landete mit "Ein starkes Team" noch vor den übrigen Privatsendern. 2,06 Millionen Zuschauer (6,3 Prozent) verfolgten den deutschen Krimi. Die Vox-Krimiserie "Rizzoli & Isles" verbuchte mit ihrer Doppelfolge 2,01 Millionen (6,2 Prozent) sowie 1,68 Millionen Zuschauer (5,3 Prozent)
Sat.1 war gegen Fußball und "Bachelor" chancenlos. "21 Schlagzeilen - Die spektakulärsten Geschichten der 2000er" sahen 1,33 Millionen Zuschauer, aber nur 590.000 (5,7 Prozent) der Umworbenen. Der Film auf dem Schwestersender ProSieben ("Das Streben nach Glück") lief ebenfalls nicht so gut: Nur 1,02 Millionen Zuschauer schalteten ein. Noch bitterer für die Münchner: Gerade mal 6,1 Prozent der Werberelevanten waren dabei.
Die Junggesellen-Kuppelshow wird 2018 fortgesetzt
Obwohl die aktuelle Staffel von "Der Bachelor" bei RTL mit durchschnittlich 3,11 Millionen Zuschauern (9,7 Prozent) nicht eben stark lief, kündigte der Kölner Privatsender eine weitere Staffel für 2018 an. Das Staffelfinale 2016 hatte 3,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren erreicht. Und war ein Erfolg in der Vermarktung: Fast 16 Millionen Euro brutto nahm RTL damit laut Ebiquity 2016 ein.
Weiter geht auch die weibliche "Bachelor"-Variante: Schon im Sommer 2017 werde es neue Folgen der "Bachelorette" geben.
Das RTL-Format ist darüber hinaus steter Lieferant von Geschichten für die Klatschblätter. So widmet das Bauer-Magazin "Intouch" bereits in seiner heutigen Ausgabe dem gebrochenen Herzen der Zweitplatzierten (Erika) eine Geschichte in "dramatischen Bildern". Das Magazin "OK" will Geheimabsprachen hinter den Kulissen der Show aufgedeckt haben. "Closer", "Gala" und "Bunte" finden für die Sendung online Raum.