
App:
"Bild" will mehr mobilen Buzz
"Bild" ist mit einer neuen App in den Appstores, die sich dem Nutzer anpasst. "Buzz" heißt der neue Traffic-Bringer, der lernen soll, was die User interessiert und ihnen die entsprechenden News-Teaser als Push-Nachrichten aufs Smartphone schickt.
"Bild" ist mit einer neuen App in den Appstores, die sich dem Nutzer anpasst. "Buzz" heißt der neue Traffic-Bringer, der lernen soll, was die User interessiert und ihnen die entsprechenden News-Teaser als Push-Nachrichten aufs Smartphone schickt. Der Leser selbst definiert im Rahmen der ersten App-Nutzung die für ihn interessanten Themengebiete und bekommt dann die Nachrichten aus den jeweiligen Ressorts angezeigt. Die App zeigt jeweils Bilder und Headlines von Bild.de-Artikeln an und lässt den User entscheiden, ob er sie wegwischt, wenn sie ihn nicht interessieren, oder draufklickt. Daraus entwickelt die App das Profil des Nutzers weiter und filtert künftige Nachrichten entsprechend.
Die App selbst zeigt keine Artikel an. Wenn der Leser auf eine News klickt, wird er auf die mobile Webseite von Bild.de weitergeleitet und kann dort den vollständigen Artikel lesen. Zunächst wird Buzz Push-Mitteilungen zu aktuellen News und großen Nachrichtenlagen verschicken, doch in Zukunft soll die App auch verstärkt das Bezahl-Angebot "Bild Plus" unterstützen und auf Reportagen, Hintergrundberichte, Interviews oder Enthüllungen hinweisen, die im Paid-Content-Bereich der Boulevardzeitung sind.
Die App ist für Android und iOS-Geräte verfügbar. Entwickelt wurde sie von dem Berliner Start-up Move Fast. Laut Mobilbranche.de ist der Axel Springer Accelerator Plug and Play an dem Unternehmen beteiligt.