
Image-Kampagne:
"Brigitte" wirbt für mehr Gelassenheit
Die Frauenzeitschrift "Brigitte" fordert von ihren Leserinnen: einfach mal abschalten. Die neue Gelassenheit soll mit einer umfangreichen Image-Kampagne beworben werden.
Der Alltag einer Frau kann sehr stressig sein: Karriere, Kinder, Partner, Haushalt, Sport. Die G+J-Frauenzeitschrift "Brigitte" will diesen potenziellen Überbelastung entgegenwirken und ihre weibliche Leserschaft zu mehr Gelassenheit inspirieren. Funktionieren soll das mit der neuen inhouse entwickelten Image-Kampagne "Willkommen Gelassenheit".
Die Message der Kampagne: Frauen sollen ihren Alltag entspannter bewältigen und Dinge ohne schlechtes Gewissen auch mal liegen lassen. Frauen können heutzutage Karriere machen, ein Unternehmen gründen, als Mutter berufstätig sein, sich für ein Leben alleine oder auch als alleinerziehende Mutter entscheiden. Diese Vielfältigkeit der Optionen kann aber auch Druck erzeugen.
An dieser Stelle möchte die neue "Brigitte"-Kampagne ansetzen. Mit Sprüchen wie "Liebes Gewissen, du musst dir keine Sorgen machen, mein Job, meine Kinder und ich kommen prima miteinander aus. Vielleicht machst du einfach ein paar Tage Urlaub und entspannst dich?" oder "Lieber Neid, immer willst du mir weismachen, dass andere Frauen toller, reicher oder glücklicher sind als ich. Aber wir wissen beide, dass das ziemlicher Unsinn ist. Also nichts für ungut, aber leg dich gehackt." will die Zeitschrift auf eine charmant-ironische Art Frauen inszenieren, denen es in unterschiedlichen Situationen gelingt, Gelassenheit an den Tag zu legen. "Genau diese Haltung möchten wir als Marke Brigitte vermitteln und so die Frauen dazu ermutigen, sich selbst weniger Druck zu machen und ihren Alltag etwas leichter zu nehmen", erklärt Publisherin Iliane Weiß.
Die Kampagne läuft ab Mittwoch mit einem Bruttomediavolumen von rund 2,5 Millionen Euro. Neben einem Print- und Digital-Flight (unter anderem in "stern", "Schöner Wohnen", "Yahoo", "Women Verticals") werden Bloggerinnen involviert, die ihre Gedanken zu dem Thema "Mehr Gelassenheit“ mit den Userinnen teilen. Darüber hinaus soll die Zielgruppe über Ambient-Media-Aktionen in Modeboutiquen und der Gastronomie daran erinnert werden, ihren Perfektionismus einfach mal abzulegen.