Ein weiterer sogenannter "Flex-Space" ist mit 16 Flex-Tischen ausgestattet. Die mobilen Arbeitsplätze können als 2er-,4er-, 6er- oder 8er-Blöcke zusammengeschoben werden, so dass eine hohe Flexibilität gegeben und Teamarbeit möglich ist. Außerdem gibt es insgesamt drei kleine Meeting-Räume für maximal sechs bis acht Personen, in die man sich als Gruppe bei Bedarf zurückziehen kann sowie zahlreiche ruhige und dennoch inspirierende Orte für den Einzelnen.

Ob als Team, alleine oder spontan als Gruppe, in Stillarbeit, am runden Tisch, in kleinen Work-Units, in der Coffee-Lounge oder der Bibliothek: "Collabor8" genügt mit seinem New-Work-Konzept den unterschiedlichsten Anforderungen und fördert damit sowohl mobiles Arbeiten als auch die Kreativität und den Austausch der Mitarbeiter untereinander.

"Der neue Coworking Space dient als wertvolle Ergänzung unserer bisherigen Arbeitsumgebung", betont Gesa Heinrichs, Direktorin Facility Management bei Otto. "Er ist ein weiteres, sichtbares Zeichen für den Kulturwandel 4.0, in dessen Zuge verschiedene Arbeitsflächen im Hause bereits umgebaut und weitere in den kommenden Jahren den Anforderungen an flexibles Arbeiten angepasst werden".

Ein Zugangssystem für "Collabor8" gibt es nicht. Alle Mitarbeiter sollen jederzeit freien Zutritt haben. Auch den Mitarbeitern auswärtiger Konzernfirmen dient der Space künftig als temporärer Arbeitsplatz oder Aufenthaltsort zwischen Terminen in der Konzernzentrale. Eine Serviceseite im hausinternen Intranet sowie eine eigene Website im Internet geben Auskunft über die Möglichkeiten, die "Collabor8" den Mitarbeitern bietet.

"Collabor8 ist ein innovativer Ort für zeitgemäßes Arbeiten", erläutert David Einsiedler, renommierter Architekt und Geschäftsführer PLY unestablished furniture, die Gestaltung der neuen Fläche. "Unsere Zielsetzung war es, eine moderne, flexible und alternative Fläche für Projektarbeiten, spontane Meetings, Vorträge, Diskussionen und Produktpräsentationen zu gestalten. Das Ergebnis ist eine attraktive Kollaborations- und Kommunikationsfläche, bei der neben der modernen, kreativen und wohnlichen Atmosphäre die Funktionalität und der Nutzen für die Mitarbeiter im Vordergrund stehen"

So sieht "Collabor8" aus:


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.