WuV Homepage
Du bist angemeldet. Executive Briefing Membership Artikel Magazin Digital Campus Bestellungen Meine Abos Meine Daten
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
"Das Haus brennt": Fridays for Future meldet sich zurück

Protestbewegungen haben es zurzeit nicht leicht. Das trifft auch auf Fridays for Future zu. Zum "Earth Day" präsentiert die Bewegung einen Spot, der eindringlich auf die Lage des Planeten aufmerksam macht.

Text: Markus Weber

22. April 2020

Fridays for Future: Szene aus dem Spot von Fred & Farid Los Angeles.
Fridays for Future: Szene aus dem Spot von Fred & Farid Los Angeles.

Foto: Fred & Farid

"Unser Haus brennt" ist der Titel des Spots, den Fred & Farid Los Angeles (FF LA) für die globale Klimabewegung von Greta Thunberg entwickelt hat. Der Film spielt an auf Thunbergs Rede vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos: "Ich will, dass sie so reagieren und handeln, wie wenn das Haus brennt. Unser Haus steht in Flammen."

Die Organisation fordert zur Bekämpfung des Klimawandels ähnlich radikale Maßnahmen, wie sie jetzt zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ergriffen wurden. Zwar sinken durch den derzeitigen Lockdown weltweit die CO2-Emissionen. Aber "Fridays for Future" befürchtet, dass im Zuge der Wirtschaftsfördermaßnahmen nach der Krise die bisherigen Vorgaben und Grenzwerte für die Industrie wieder gelockert werden. In ihrer Mitteilung macht die Organisation außerdem darauf aufmerksam, dass der Klimawandel die Entstehung und Verbreitung von Infektionskrankheiten begünstigt. Werde der Kampf gegen die Erderwärmung nicht angegangen, würden irgendwann in den kommenden Jahren "neue und schlimmere Pandemien" kommen. Alles hänge mit allem zusammen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

An diesem Freitag lanciert "Fridays for Future" einen 24-stündigen Livestream aus Ländern rund um den Globus zum Thema Klimawandel.

Regie beim neuen Spot führte Andrew Bruntel. Die verantwortliche Filmproduktion ist Ways & Means.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kreation des Tages Nachhaltigkeit Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | Schüco International KG | Bielefeld

Senior Marketing Manager (m/w/d) Brand Strategy & Communication

Schüco International KG Logo
13.05.2022 | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Kommunikationswissenschaftler*in / Medienwissenschaftler*in als Communication-Manager*in Digital Transformation

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Logo
12.05.2022 | Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG | Rengsdorf

Market & Business Analyst (m/w/d) Global Market Research

Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG Logo
12.05.2022 | Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG | Bad Säckingen

Marketing Manager (m/w/d)

Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG Logo
11.05.2022 | Deutsche Rentenversicherung Rheinland | Düsseldorf

Videoredakteur / Videoredakteurin (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.