WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Designpreise sind etwas Weltfremdes"

Was läuft in der Designbranche falsch und welcher Award ist wirklich wichtig? Holger Prüßner hat dazu eine klare Meinung. In einem Gastbeitrag für W&V Online fordert der Chef der Designagentur Solutions mehr Bodenständigkeit von der Branche  - und weniger Designer in den Jurys.

Text: W&V Redaktion

2. August 2012

Was läuft in der Designbranche falsch und welcher Award ist wirklich wichtig? Holger Prüßner hat dazu seine eigenen Gedanken. In einem Gastbeitrag für W&V Online fordert der Chef der Hamburger Designagentur Solutions mehr Bodenständigkeit von der Branche  - und weniger Designer in den Jurys.

"Im Grunde genommen sind Designpreise etwas Weltfremdes. Edelst fotografiert und perfekt ausgeleuchtet präsentieren sich da Alltagsgegenstände wie in einer Galerie. Und ebenso überhöht werden sie dann beurteilt - von Leuten, die oft genug vor lauter Designverliebtheit anscheinend ganz vergessen haben, dass sie im normalen Leben auch nur ganz normale Menschen sind. Menschen, die Sachen zu essen kaufen und sie in den Kühlschrank stellen, die auf dem Sofa vorm Fernseher sitzen und Chips essen. Die sich die Zähne putzen und aufs Klo gehen. Die ein ganz alltägliches Leben führen. In eben diesem Alltag ist Design - neben z.B. Preis, Markenimage, tatsächlichem Bedarf und individuellem Bedürfnis - nur eines von mehreren Kriterien, die über den (Wettbewerbs-) Erfolg und Misserfolg eines Produkts entscheiden.

Vielleicht wird mich ein Designwettbewerb erst dann wirklich begeistern, wenn nicht Designer, sondern die Nutzer die Jury stellen. Bis dahin ist auch der neue "Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2012" eine Veranstaltung im Elfenbeinturm. Wo, nebenbei bemerkt, nicht nur Minister Rösler sich ja durchaus eingerichtet hat..."


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
23.08.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.